Wettervorhersage September vom 8.9.2020 - Zum Wochenende hochsommerlich?

Das Wetter ist im Verlauf der Woche alles andere als gewöhnlich und wird zum Wochenende noch ungewöhnlicher.
Nördlich der Linie von Köln und Berlin ziehen heute immer wieder dichte Wolkenfelder vorüber, die über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für etwas Niederschlag sorgen können - viel ist nicht zu erwarten und zum Nachmittag bekommt die Wolkendecke zunehmend mehr Lücken (Wolkenradar). Weiter nach Süden scheint verbreitet die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +16 bis +21 Grad und weiter nach Süden sind +18 bis +24 Grad möglich. Ganz über dem Südwesten und entlang des Rheingrabens können es auch +26 Grad werden. Der Wind frischt nach Norden auf und kann über den Küstenregionen zu stürmischen Windböen führen.
Wechselhafter Norden, Sommer über dem Süden
Nördlich von Baden-Württemberg und Bayern ziehen am 9. September (Mi.) Wolkenfelder vorüber und sorgen für gelegentlich ein paar Regenspritzer, die über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auch nennenswert ausfallen können. Über Baden-Württemberg und Bayern scheint hingegen die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden und Westen +18 bis +24 Grad und über dem Süden und Osten sind +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad möglich. Der Wind kommt über Norddeutschland böig und nach Süden schwach aus westlichen Richtungen.
Leichter Regen über dem Süden
Der schwache Tiefdruckausläufer erreicht unter weiterer Abschwächung am 10. September (Do.) den Süden. Südlich der Linie vom Saarland und Sachsen ist bei starker Bewölkung nur gelegentlich mit etwas Niederschlag zu rechnen. Verbreitet bleibt es trocken. Nach Norden lockert die Bewölkung auf, während über Niedersachsen zum Nachmittag das nächste Wolkenfeld nach Deutschland zieht. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und lässt die Werte über Norddeutschland auf +17 bis +23 Grad zurückgehen, während südlich der Linie von Köln und Dresden +20 bis +25 Grad erreicht werden können.
Für September außergewöhnlich warmes Wetter
Im Zeitraum vom 11. bis 12. September (Fr., Sa. und So.) setzt sich über Deutschland hoher Luftdruck durch. Die Sonnenstunden nehmen zu und bei einem trockenen Wettercharakter steigen die Temperaturen vom Freitag mit +17 bis +23 Grad und über dem Süden bis +26 Grad bis zum Sonntag auf +22 bis +27 Grad und örtlich auf bis +30 Grad an. Sommer - und mancherorts Hochsommer - im Herbst!
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2020/2021.