Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der August wird stürmisch und leitet in einen regnerischen Start in den September über - gepaart mit teils unwetterartigen Wetterereignissen.
Wetterwarnung
Ein Sturmtief zieht heute über den Norden von Deutschland und sorgt auch über Süddeutschland für einen kräftigen Wind, der über exponierten Lagen, sowie über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu schweren Sturmböen führen kann. Windgeschwindigkeiten von 60 bis 80 km/h und in Böen von bis zu 110 km/h sind möglich (Windprognose). Zum Wind gesellt sich nördlich der Linie von Münster und Berlin Regen, der in Richtung der Küsten von Nord- und Ostsee an Intensität gewinnen kann. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung auf und über dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Teile von Hessen, sowie über Baden-Württemberg und Bayern ist mit einem verbreitet sonnigen und trockenen Tag zu rechnen. Die Temperaturen erreichen über Baden-Württemberg und Bayern +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad. Weiter nach Norden wird es mit +17 bis +23 Grad etwas kühler.
Das Sturmtief zieht am Donnerstag nach Osten ab und hinterlässt ein Gemisch aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern, die überwiegend nördlich der Linie von Köln und Dresden zu erwarten sind. Der Wind schwächt sich ab und kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich auf +17 bis +23 Grad ein und können mit einer längeren Sonnenscheindauer auf bis +25 Grad ansteigen.
Wetterwarnung
Ein weiteres Tiefdruckgebiet erreicht am Freitag Deutschland. Anstatt aber nach Osten abzuziehen, wird es von einem Hoch blockiert und so verweilt das Tief bis zum Sonntag über Deutschland. Details bleiben abzuwarten, doch zum aktuellen Stand kommt es bei feucht-warmen Luftmassen immer wieder zu Niederschlägen, die in ihrer Intensität regional sehr unterschiedlich ausfallen können. Örtlich können die Regenmengen unwetterartige Ausmaße annehmen und zu regionalen Überflutungen führen. Prädestiniert dafür sind die Regionen über Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen Brandenburg, Berlin, sowie Teile von Mecklenburg-Vorpommern. Die Temperaturen erreichen am Freitag über dem Norden noch +17 bis +23 Grad und über dem Süden, Osten und Westen +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad. Am Samstag sind +19 bis +24 Grad und über den Regionen mit Regen +15 bis +20 Grad zu erwarten. Am Sonntag können +17 bis +23 Grad und mit Regen +11 bis +16 Grad möglich sein.
Am letzten August-Tag beruhigt sich das Wetter kurzzeitig, bevor sich im Zeitraum vom 1. bis 3. September das nächste Tief in Richtung Mitteleuropa bewegt und bei starker bis wechselnder Bewölkung für zeitweilige Schauer sorgen kann. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und kann in Schauernähe stark böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen mit +18 bis +24 Grad schwül-warme Werte und halten die Schauer länger an, kann es auch etwas kühler werden.
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2020/2021.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.