Wetter September 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetterprognose September vom 20.9.2020 - Zunächst noch spätsommerlich, dann Temperatursturz

| M. Hoffmann
Der Herbst schaut in der kommenden September-Woche vorbei

Der September zeigt sich von seiner spätsommerlichen Seite und überrascht weiterhin mit für die Jahreszeit viel zu warmen Temperaturen. Doch das ändert sich auf markante Art und Weise ab der Wochenmitte.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage September vom 19.9.2020 - Tiefdruckgebiete gibt es ja auch noch

| M. Hoffmann
Regenradar Unwetterwarnung Gewitterradar Temperaturmittel Regensumme ...

Wetterprognose September vom 18.9.2020 - Spätsommerliche Wetteraussichten mit ansteigender Schauerneigung

| M. Hoffmann
Der September überrascht weiterhin mit außergewöhnlichen Temperaturen, doch kündigt sich vom Atlantik allmählich eine Veränderung an.

Wetterprognose September vom 17.9.2020 - Der Sommer knickt im Herbst nur kurz ein

| M. Hoffmann
Der Herbst versucht einen ersten Schritt sich noch im September durchzusetzen, doch scheitert dieser Versuch kläglich. Stattdessen setzt sich ein altbekanntes Strömungsmuster durch.

Wettervorhersage September vom 16.9.2020 - Die Abkühlung ist nur von kurzer Dauer

| M. Hoffmann
Der September dreht nochmals richtig auf und lässt dem klassischen Herbstwetter keine Chance. Vielmehr ist bei schwül-warmen Luftmassen mit einer ansteigenden Neigung zu Schauern und Gewittern zu rechnen.

Wettervorhersage September vom 15.9.2020 - Erst heiß, dann etwas kühler und nachfolgend sommerliches Herbst-Wetter

| M. Hoffmann
Die örtlich hochsommerliche Hitze findet zur Wochenmitte ihren vorläufigen Höhepunkt. Nachfolgend gehen die Temperaturwerte spürbar zurück, doch vom Herbstwetter ist weit und breit keine Spur.

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns