Wetter September 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage September vom 27.8.2020 - Teils kräftiger Regen, doch nicht überall

| M. Hoffmann
Bis in den September hinein zeichnen sich turbulente Wetterentwicklungen ab

Eine sehr interessante Wetterlage entwickelt sich zum Wochenende über Deutschland und kann mancherorts zu ergiebigen Niederschlägen führen, während es an anderer Stelle trocken bleiben kann.

Bei wechselnder Bewölkung sind sonnige Momente heute nur von kurzer Dauer und können über den Regionen vom Saarland, Rheinland-Pfalz, Teilen von Hessen und Nordrhein-Westfalen länger andauernd ausfallen. Zudem ist nördlich der Linie von Köln und Berlin immer wieder mit leichtem Niederschlag zu rechnen, der sich in Richtung der Küstenregionen von Nord- und Ostsee verstärken kann. Viel an Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Weiter nach Süden bleibt es gänzlich trocken. Die Temperaturen erreichen +18 bis +22 Grad und können über dem Südwesten örtlich auf bis +26 Grad ansteigen. Der Wind kommt über dem Nordosten noch recht lebhaft aus westlichen Richtungen, schwächt sich sonst im allgemeinen ab und ist kaum mehr wahrnehmbar.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage September vom 26.8.2020 - Das Potential unwetterartiger Wetterereignisse steigt an

| M. Hoffmann
Der August wird stürmisch und leitet in einen regnerischen Start in den September über - gepaart mit teils unwetterartigen Wetterereignissen. Wetterwarnung Ein Sturmtief zieht heute über den Norden von Deutschland und sorgt auch über Süddeutschland für einen kräftigen Wind, der über exponierten Lagen, sowie über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenb...

Wetterprognose September vom 25.8.2020 - Unwetterartige Wetterereignisse sind zu erwarten

| M. Hoffmann
Eine turbulente Wettertage stehen bevor. Von Sommer über Sturm bis hin zu Starkregen und unwetterartige Niederschläge hat der August - und der September - allerhand zu bieten. Der Himmel zeigt sich heute nördlich der Linie von Mannheim und Berlin stark bewölkt und zum Nachmittag ist über dem Nordwesten mit etwas Niederschlag zu rechnen. Sonst bleibt es trocken und südli...

Wetterprognose September vom 23.8.2020 - Im September steht die nächste Umstrukturierung der Großwetterlage bevor

| M. Hoffmann
Mit dem September beginnt der meteorologische Herbst - hält sich auch das Wetter daran? Ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet entsteht zum Start in die neue Woche zwischen Island und den Azoren, intensiviert sich relativ zügig und erreicht zur Wochenmitte Mitteleuropa. Dieses Tiefdrucksystem verhält sich wie ein herbstlicher Schnellläufer und dessen Dynamik muss im Detail noc...

Wetterprognose September vom 21.8.2020 - Der Hochsommer neigt sich dem Ende zu

| M. Hoffmann
Dem letzten Wüstentag des Jahres folgt eine Umstrukturierung der Großwetterlage, die das Wetter - bis in den September hinein - nachhaltig verändern kann. Ein Tiefdruckgebiet zieht bis zum Montag von Island in Richtung Skandinavien und führt auf seiner Vorderseite richtig heiße Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte heute auf verbreitet +29 bis +34 Grad und örtl...

Wetterprognose September 2020 vom 19.8.2020 - Das Ende des Hochsommers, oder kommt da noch was?

| M. Hoffmann
Es wird heiß und der August kann nochmals mit einem Wüstentag aufwarten, doch auf dem Atlantik braut sich was zusammen, was den Wettercharakter bis in den September hinein nachhaltig beeinflussen kann. Heiß wird es in dieser Woche. Am Donnerstag und am Freitag wird verbreitet mit Werten von über +30 Grad ein hochsommerlicher und am Freitag mit örtlich bis zu +38 Grad ei...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns