Wetter September 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 07.09.2018: Zweigeteiltes Septemberwetter
Das Wetter im September geht nach einer kurzen wechselhaften Phase nochmals in den Spätsommer über und kann in manchen Regionen nochmals für sommerlich warme Temperaturen sorgen.
In einem breiten Streifen vom Saarland bis nach Brandenburg erstreckt sich heute ein Wolkenband und trübt den Sonnenschein ein. Niederschläge sind entlang dieses Streifens möglich, doch kräftigere Schauer und örtliche Gewitter sind weiter östlich zu erwarten. Weitgehend trocken kann es über dem Westen und Südwesten bleiben. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und frischt zum Nachmittag entlang der Küstenregionen etwas auf. Die Temperaturen erreichen mit +17 bis +23 Grad frischere Werte, können aber über dem äußersten Osten auf bis +25 Grad ansteigen.
Sonniges September-Wetter mit Eintrübung
Am 8. September beginnt der Tag verbreitet sonnig und trocken. Zu den frühen Morgenstunden können sich über dem Nordwesten die Wolken verdichten und zum Nachmittag über den Küstenregionen für etwas Niederschlag sorgen. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung mehr und mehr auf und über Bayern, Sachsen Brandenburg und Baden-Württemberg ist die meiste Zeit über mit Sonnenschein zu rechen. Zwar können sich zum Nachmittag örtliche Quellwolken bilden, es bleibt aber weitgehend trocken. Die Temperaturen pendeln sich auf +19 bis +25 Grad ein. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und frischt zum Nachmittag über dem Nordwesten stark bis mäßig auf.

Ruhiger und warmer September-Tag
Der 9. September ist geprägt von ein paar Wolkenfeldern über der Mitte, was jedoch nicht verhindern kann, dass am Sonntag häufiger die Sonne zum Vorschein kommt und die Niederschläge über dem Norden abklingen lassen kann. Gänzlich sind diese aber entlang der Alpen und über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nicht auszuschließen, meist aber jedoch der schwachen Art. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit Hilfe der Sonne spätsommerlich warme +20 bis +25 Grad und örtlich sind über dem Süden auch bis +27 Grad möglich.
Wolkiger Norden und sonniger Süden
Das September-Wetter zeigt sich zum Start in die Woche zweigeteilt. So zieht am Montag ein Tiefdruckausläufer über den Norden und sorgt für zunehmend starke Bewölkung, jedoch nur für eine sehr schwach ausgeprägte Niederschlagneigung. Nach Süden lockert die Bewölkung häufiger auf und im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern ist verbreitet mit Sonnenschein zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen mit +20 bis +25 Grad erneut spätsommerliche Werte und können über dem Südwesten auf bis +28 Grad ansteigen.
Stürmisches September-Wetter über dem Norden
Keine Veränderungen am 11. September. Das Tiefdrucksystem sorgt etwa nördlich der Linie von Köln und Berlin häufiger für starke bis wechselnde Bewölkung, während über Bayern und Baden-Württemberg häufig die Sonne zum Vorschein kommen kann. Niederschläge sind über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern möglich, viel ist aber zum aktuellen Stand nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad verbreitet sommerliche Werte, dafür pfeift der Wind über dem Norden recht ordentlich aus südwestlichen bis westlichen Richtungen. Zeitweilig sind auch stürmische Windböen nicht auszuschließen. Weiter nach Süden verliert der Wind an Intensität.
Sommerwetter
Der 12. September beginnt verbreitet sonnig und trocken. Im Tagesverlauf verdichtet sich über dem Norden die Bewölkung und nachfolgend setzt über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern leichter Niederschlag ein. Weiter nach Süden bleibt es trocken. Etwa südlich einer Linie von Usedom und Münster bleibt es sonnig und auch trocken. Der Wind kommt über dem Norden schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen erreichen über den Küstenregionen +19 bis +23 Grad und steigen weiter südlich auf sommerlich warme +25 bis +30 Grad an..
Zusammenfassung
- Ein Tiefdruckausläufer am 7. September für starke bis wechselnde Bewölkung und etwas Niederschlag
- Am kommenden September-Wochenende aber dominiert hoher Luftdruck vor allem über dem Süden das Wetter. Spätsommerlich warm und weitgehend trocken.
- Zum Start in die neue Woche erreicht ein weiterer Tiefdruckausläufer den Norden und sorgt für meist starke Bewölkung und geringfügigen Niederschlag. Nach Süden bleibt es sonnig, trocken und spätsommerlich warm.
- Zur Wochenmitte über dem Norden von Deutschland unbeständig. Sonst sinnig und sommerlich warm, östlich bis +30 Grad möglich. Für einen September viel zu warm.
Wie macht der September weiter - bleibt es so warm und trocken? Mehr dazu gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Herbst und Winter 2018/19.