Zum Hauptinhalt springen

Wetter September 2017 aktuelle Wettervorhersage vom 29.08.2017 - kühles Herbst- oder schönes Septemberwetter?

| M. Hoffmann

Am heutigen Dienstag scheint verbreitet die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel, bevor zum späten Nachmittag und Abend über dem Nordwesten mit zunehmender Bewölkung und etwas Niederschlag zu rechnen ist - sonst bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen mit Werten zwischen +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad sommerliche Werte.

Hitzetag mit Tiefdrucksystem

Am Mittwoch nimmt die Bewölkung von Westen her weiter zu, so dass nur noch über dem Osten und über Bayern weitgehend bis zum Abend mit Sonnenschein gerechnet werden kann. Weiter nach Westen ist etwa westlich der Linie zwischen Saarbrücken und Hamburg mit zeitweiligen Niederschlägen zu rechnen, welche örtlich auch mit Gewittern einhergehen können. Die Temperaturen erreichen hochsommerlich heiße +25 bis +30 Grad und örtlich bis +33 Grad.

Tiefdrucksystem überquert Deutschland

Am letzten Augusttag überquert das Tiefdrucksystem Deutschland und zieht zu den Nachmittagsstunden nach Nordosten ab. Nachfolgend rückt ein Hochdrucksystem nach, so dass zwischen den beiden Wettersystemen mit einer nördlichen Grundströmung kühlere Luftmassen nach Deutschland geführt werden können. So sind etwa westlich der Linie Stuttgart - Berlin +16 bis +22 Grad und östlich davon +23 bis +28 Grad zu erwarten. Teils kräftige Schauer und Gewitter mit örtlichem Unwetterpotential sind entlang der Temperaturgrenze zu erwarten und verlagern sich im Tagesverlauf im Schwerpunkt über den Süden und Südosten.

Unwetterpotential zum Start in den September 2017

Mit einer nördlichen Grundströmung werden am 1. September weiterhin kühle Luftmassen nach Deutschland geführt und können schon in der Nacht auf den 1. September über Süddeutschland für teils unwetterartige und länger andauernde Starkniederschläge sorgen. Simuliert werden binnen 24 Stunden Niederschlagssummen zwischen 10 bis 40 l/m² und örtlich können die Niederschläge noch von Gewittern begleitet werden. Etwa nördlich der Linie von Köln und Berlin bleibt zum Septemberbeginn weitgehend trocken. Die Temperaturen erreichen über dem Norden und Westen +18 bis +23 Grad und über dem Süden und Osten sind bei Regen mit +13 bis +19 Grad deutlich kühlere Werte zu erwarten.

Schönes Septemberwetter oder wechselhaft und herbstlicher?

Zum Septemberbeginn liegt Deutschland in einem gradientenschwachen Umfeld und kleinste Störungen über dem Bereich der Nordsee oder auch Ostsee können entscheidend sein, ob es vom 2. bis 5. September zu einem wechselhaften Schauerwetter bei Jahreszeit typischen Temperaturen kommt, oder ob sich ein Hochdrucksystem mit viel Sonnenschein, spätsommerlich warmen Temperaturen und trockenem Wetter durchsetzen wird.
Das amerikanische Wettermodell berechnet zum heutigen Stand einen zu Schauern neigenden Wettercharakter bei Temperaturen von +17 bis +23 Grad.
Das europäische Wettermodell berechnet einen Hochdruckkeil über England bis nach Skandinavien, was relativ kühle Temperaturen bei einem leicht wechselhaften Wettercharakter zur Folge haben kann. Wenige hundert Kilometer Positionsverschiebung können also für das Wetter in den ersten Septembertagen entscheidend sein. Hochsommerliche Werte wie aktuell, haben keine Relevanz mehr. Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter im Herbst und Winter 2017/18.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen