Wetter September 2016 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter September 2016

| M. Hoffmann
Im September nimmt der Sommer langsam Abschied und der Herbst macht sich im Verlauf des Monats mehr und mehr bemerkbar. Aus meteorologischer Sicht ist der September der erste Herbstmonat, wobei - rein statistisch betrachtet - eine spät sommerliche Phase im September nicht unwahrscheinlich sein kann.

Temperaturen von bis zu +25 Grad sind in der ersten Septemberhälfte nicht selten, während es ab der zweiten Septemberhälfte mehr und mehr auf den Herbst zugehen und die ersten Nachtfröste möglich sein können. So zeigt sich der astronomische Herbstbeginn am 22. September (16:21 MESZ), was sich auch in der Phänologie mit der Verfärbung der Blätter an den Bäumen beobachten lässt. Insgesamt zeigt sich die Natur mit einem Wandel von grün zu Bunt in ihrem Farbspektrum breiter aufgestellt.

Das langjährige Temperaturmittel zeigt mit seinen statistischen Durchschnittswert von +13,9 Grad im Vergleich zum August mit +16,9 Grad wie schnell sich das Temperaturniveau verändern kann.

Das Langfristmodell geht zum heutigen Stand mit einer Abweichung von -0,5/+0,5 Grad gegenüber dem langjährigen Mittelwert von einer Jahreszeit-typischen Temperaturentwicklung beim Wetter September 2016 aus. Aber auch im Niederschlagsverhalten zeichnen sich noch keine besonderen Auffälligkeiten ab, so dass zum heutigen Stand die Wetterentwicklung September nach dem Langfristmodell als normal bezeichnet werden kann. Regelmäßige Aktualisierungen zum Wetter September 2016 erfolgen in Witterungstrends, Wettertrends, Wetterprognosen und Wettervorhersagen ab Mitte August.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns