Zum Hauptinhalt springen

Wetter im September 2013 - Wettervorhersage vom 4. September

| M. Hoffmann
Der Hochsommer hält in den kommenden Tagen wieder Einzug in Deutschland. Dabei werden sehr warme, zum Wochenende hin auch zunehmend feuchte Luftmassen von Süden her nach Deutschland transportiert. Die Ursache hierfür ist eine Konstellation zwischen einem Tiefdrucksystem über England und Spanien (gegen den Uhrzeigersinn drehend) und einem Hochdruckgebiet vom Mittelmeerraum bis nach Skandinavien reichend (im Uhrzeigersinn drehend). Dieses Hochdrucksystem überquert am heutigen Mittwoch Deutschland und erreicht zu den Abendstunden hin Skandinavien, was heute und morgen in ganz Deutschland fast wolkenloses Wetter zur Folge haben wird (Ausnahme ist heute noch der Nordosten - Wolkenradar). Die Temperaturen steigen verbreitet auf +24/+28 Grad und können unter "günstigen" Bedingungen auch bis +30 Grad erreichen. Am Wochenende bleibt das trockene hoch sommerliche Wetter erhalten, jedoch wird die Luft insgesamt feuchter, so dass im Westen und Südwesten Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen steigen mit Werten zwischen +25/+30 Grad noch etwas an und können örtlich die 30 Grad Marke auch überschreiten. Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Herbst/Winter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen