Zum Hauptinhalt springen

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 9. September

| M. Hoffmann
Das Wolkenradar zeigt verbreitet sonniges Wetter von einem wolkenlosen Himmel - einzig an der Küste und im Nordosten ist noch dichte Bewölkung vorzufinden - es bleibt aber, abgesehen von lokalen Schauern und Gewittern, niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen am Sonntag und Montag auf sommerliche Werte zwischen 25/29 Grad an, im Osten können auch über 30 Grad erreicht werden. Am Dienstag kommt der große Wetterwechsel. Von Westen her zieht dichte Bewölkung auf mit nachfolgenden, z.T. kräftigen Gewittern, welche Unwetterpotential erreichen können. Entsprechend "scharf" ist die Temperaturlinie am Dienstag - werden verbreitet noch einmal 23/28 Grad erreicht, so sind es im Nordwesten nur noch 17/19 Grad. Bis zum Freitag bleibt das Wetter wechselhaft mit zeitweiligem Regen und die Temperaturen gehen auf 11/17 Grad zurück und mit frischen Winden (30-50 km/h) aus westlichen Richtungen kommen sicherlich die ersten Herbstgefühle auf. Ein kräftiges Tiefdrucksystem vor Skandinavien macht das Wetter zum kommenden Wochenende noch ungewiss - wahrscheinlich ist jedoch wechselnde bis starke Bewölkung mit etwas Niederschlag in den Gebieten nördlich der Mittelgebirge und wechselnde Bewölkung südlich der Mittelgebirge, wobei hier mit wenig Niederschlag zu rechnen ist. Die Temperaturen pendeln zum heutigen Stand auf 16/21 Grad zum kommenden Wochenen hin ein. Im weiteren Verlauf zeigen beide Wettermodelle eine erhöhte Wahrscheinlichkeit zu Hochdruck in Mitteleuropa - ganz der Statistik entsprechend:
Vom 22. bis 29. September mit 86% Wahrscheinlichkeit schönes Altweibersommerwetter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen