Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 8. September
Wie auf dem Wolkenradar schön zu sehen ist, scheint die Sonne verbreitet südlich einer Linie Bielefeld - Chemnitz. Nördlich davon noch bedeckt und grau (Wolkentypen), aber auch hier wird es in den kommenden Stunden schöner und wärmer. Das Wetter bleibt bis zum Dienstag weitestgehend trocken, wobei einzelne, lokale Schauer und Gewitter nicht auszuschließen sind. Die Temperaturen erreichen mit 25/29 Grad durchaus sommerliche Werte und in einigen Regionen im Osten können auch noch einmal 30 Grad erreicht werden. Damit ist ab Dienstag schluss. Von Nordwesten her verdichtet sich die Bewölkung und es beginnt nachfolgend zu regnen, Gewitter mit Unwetterpotential sind nicht ausgeschlossen (Cape Lifted Index zwischen -4/-6). Im weiteren Wochenverlauf dreht zum Mittwoch die Luftströmung auf westliche Richtungen und führt mit Tageshöchstwerten zwischen 13/16 Grad recht frische Luft nach Deutschland. Fraglich ist zum heutigen Zeitpunkt noch die Entwicklung ab Donnerstag, wobei zwei mögliche Szenarien in Frage kommen - rascher Hochdruckaufbau von Süden her oder Intensivierung der Westwetterlage mit kühlem, stürmischen und wechselhaften Wetter. Beide Wettermodelle zeigen heute ab Donnerstag die Entwicklung eines Schnellläufersystems von Island ausgehend und bis zum nächsten Wochenende über Deutschland hinweg ziehend. Sollte dieses Szenario eintreffen, muss vor allem im Norden mit dem ersten Herbststurm (>70 km/h) gerechnet werden. Die Kontrollläufe zeigen den Temperaturrückgang ab Dienstag sehr deutlich und einheitlich, aber auch hier bleibt die Frage zur Entwicklung zum kommenden Wochenende noch offen.