Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 7. September
In den kommenden Tagen gelangt Deutschland
mehr und mehr in eine feucht-warme Südwestströmung, was die Temperaturen
nach oben treibt und die Gewitterneigung erhöht. Am heutigen Freitag
zeigt sich der Norden wechselnd bis stark bewölkt (Wolkenradar) und an der Nordostküste kann es
etwas Regen geben, sonst zeigt sich verbreitet die Sonne. Die
Temperaturen steigen heute auf 20/24 Grad, im Nordosten bei Bewölkung
auf 16/20 Grad. Bis zum Dienstag bleibt es - abgesehen von örtlichen
kurzen Schauern und Gewittern - weitestgehend niederschlagsfrei und die
Temperaturen steigen auf hoch sommerliche Werte zwischen 25/29 Grad,
örtlich auch noch einmal bis 30 Grad. Zum Dienstag hin nähert sich von
Nordwesten ein Tiefdrucksystem mit flächendeckenden Schauern und
Gewittern - Unwetter artige Niederschläge sind zum heutigen Stand nicht
auszuschließen. Erreichen die Temperaturen am Dienstag nochmals Werte
zwischen 23/27 Grad, so wird es in den darauf folgenden Tagen mit 12/17
Grad deutlich kühler und wechselhafter. Bis zum nächsten Wochenende zeigen beide Wettermodelle von Süden her erneuten Hochdruckaufbau,
welches beim amerikanischen Wettermodell stärker ausgeprägt ist als beim europäischen Wettermodell.