Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 6. September
Das spät sommerliche Wetter bleibt mit 21/26 weiterhin erhalten. Nach Frühnebel-, bzw. Hochnebelauflösung (Wolkenradar) scheint zumeist die Sonne und es bleibt weitestgehend niederschlagsfrei (Ausnahme ist die Küstenregion am Freitag Nachmittag und Samstag früh, hier kann es leichten Regen geben). Zum Sonntag hin dreht die Luftströmung mehr auf südliche Richtungen und führt feucht-warme Luft nach Deutschland. Vor allem im Südwesten muss am Sonntag mit vereinzelten Gewittern gerechnet werden. Diese Spätsommerphase hält zum heutigen Stand noch bis zum 11./12. September - bereits zum Dienstag hin nehmen kräftige Tiefausläufer auf dem Atlantik mehr Einfluss auf das Wetter in Deutschland. Unwetterartige Niederschläge und Gewitter mit Sturm und Hagel sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen gehen bis zum Donnerstag auf Werte um 17/22 Grad zurück. Im weiteren Verlauf zeichnet sich ein zweigeteiltes Wetter in Deutschland ab, wobei die Gebiete nördlich der Mittelgebirge mehr unter Tiefdruckeinfluss und wechselhaftem Wetter stehen, während der Süden noch von Hochdruck beeinflusst wird. Zur Monatsmitte hin zeigen beide Wettermodelle eine mehr oder minder ausgeprägte Südwest- (europäisches Wettermodell) bis Westwetterlage (amerikanische Wettermodell) - somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf 56% für wechselhafteres Wetter zur Monatsmitte hin. Das Langfristmodell zeigt weiterhin einen deutlich zu trockenen und zu warmen September Verlauf im Süden von Deutschland.