Wetter September 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 1. September

| M. Hoffmann
Beim Wettertrend für September ändert sich nur wenig. Bereits heute macht sich von Westen her eine Hochdruckbrücke bemerkbar, welche bis zum Sonntag ganz Deutschland erfassen wird. Dadurch wird das Wetter in der kommenden Woche mit verbreitet 20/25 Grad spät sommerlich. Im Norden (nördl. Köln - Usedom) muss immer wieder mal mit dem Durchzug von Wolkenfeldern gerechnet werden, es bleibt aber - abgesehen von kurzen und wenig intensiven Schauern - bei 16/21 Grad weitestgehend niederschlagsfrei. Am Mittwoch und Donnerstag wird es mit 17/23 Grad im Süden und 14/18 Grad im Norden kurzzeitig etwas kühler. Von einer dauerhaften kühlen Trogwetterlage ist in den Simulationen der Wettermodelle nichts zu sehen. Das amerikanische Wettermodell "schwankt" noch etwas zwischen einer aktiven Westwetterlage und Hochdruck über Mitteleuropa zum nächsten Wochenende hin. Das europäische Wettermodell bleibt seinen Simulationen der vergangenen Tage treu und positioniert das Hochdrucksystem über Deutschland und weitet es zum 9. September hin zu einem Omegahoch aus. Das erste September Drittel bleibt weitestgehend spät sommerlich, fraglich ist noch das zweite September Drittel, wobei auch hier der Spätsommer durchaus seine Chancen hat. Das Langfristmodell zeigt in seiner heutigen Wetterprognose für den September eine wesentliche Änderung - der Westen von Europa (Spanien, England, Frankreich), sowie Teile von Mitteleuropa (südl. Deutschland, nördl. Italien) werden gegenüber dem langjährigen Mittel deutlich zu trocken simuliert. Auch das ist ein Indiz für überwiegend hochdruchdominiertes Wetter im September.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 31. August

| M. Hoffmann
Das Wetter Anfang September zeigt sich nach kühlem Start (14/19 Grad) vom 2. bis 5. September spät sommerlich (20/25 Grad). Nach Auflösung von Frühnebelfeldern zeigt sich zumeist die Sonne und es bleibt weitestgehend niederschlagsfrei. Zur Wochenmitte hin dreht die Höhenströmung wieder auf Nordwest und führt kühlere Luftmassen nach Deutschland (16/21 Grad). Die Niederschlags...

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 30. August

| M. Hoffmann
Es bleibt in den Simulationen der Wettermodelle dabei, dass der Start in den September mit 13/19 Grad etwas kühl, aber weitestgehend trocken ausfällt. Bereits zum 2. September steigen die Temperaturen unter Hochdruckeinfluss wieder auf 18/24 Grad an. Zwischen dem 3./6. September dominiert zum heutigen Stand Hochdruckeinfluss das Wetter in Deutschland. Nach den morgendlichen ...

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 29. August

| M. Hoffmann
Das Wetter bleibt in den ersten zwei September Tagen weitestgehend trocken, dafür sind die Temperaturen mit 16/21 Grad relativ frisch. Das ändert sich zum 3. September hin, wenn das Hoch auf den Atlantik einen "Hochdruckrücken" nach Mitteleuropa aufbauen kann. Beide Wettermodelle sehen mit 22/27 Grad einheitlich spät sommerliches Wetter bis zum 6. September. Das europäische ...

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 28. August

| M. Hoffmann
Der Wettertrend für Anfang September steht nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% auf relativ gesicherten Simulationen. Die ersten zwei Septembertage werden noch von der Troglage Ende August beeinflusst, wobei sich im Verlauf vermehrt Hochdruckeinfluss durchsetzen wird, so dass das Wetter weitestgehend trocken bleibt. Die Temperaturen bewegen sich am 1. September mit 15/20...

Wetter im September 2012 - Wetterprognose vom 27. August

| M. Hoffmann
Das Wetter wird Anfang September aus heutiger Sicht mit Tagestemperaturen zwischen 13/18 Grad recht frisch und mit ein paar Schauern auch wechselhaft ausfallen. Der Grund hierfür ist das Rückseitenwetter des nach Skandinavien abziehenden Tiefdrucksystems (Troglage mit nordwestlicher Windrichtung). Bereits zum 2. September hin schiebt sich von Westen her ein erneutes Hochdruc...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns