Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Herbstlich zeigt sich das Wetter mit teils tief hängenden Wolken und gelegentlichem Sprühregen und auch die Temperaturen spielen mit. Doch das ändert sich mit einem markanten Temperatursprung in der kommenden Woche.
Über der Südhälfte ist heute ein grauer und trüber Oktober-Tag zu erwarten. Tiefhängende Wolken und gelegentlicher Niederschlag runden bei +7 bis +11 Grad den herbstlichen Wettercharakter ab. Weiter nach Norden - etwa nördlich der Linie von Köln und Berlin - lockert zum Nachmittag die Wolkendecke auf und mit etwas Sonnenschein ist zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei einem böigen Wind aus nordwestlichen Richtungen +8 bis +14 Grad.
Die Wolkendecke lockert am 17. Oktober (Sa.) im Schwerpunkt über der Nordhälfte weiter auf und ermöglicht eine längere Sonnenscheindauer. Nach Süden aber halten sich dichte Wolkenfelder und trüben den Sonnenschein weitgehend ein. Hin und wieder ist mit ein paar Regentropfen zu rechnen - viel ist jedoch nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer sind bis +15 Grad möglich.
Die sonnigen Lücken werden am 18. Oktober (So.) über der Südhälfte zunächst zahlreicher, doch im Tagesverlauf verdichtet sich von Norden die Bewölkung und hin und wieder ist mit etwas Nieselregen zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen herbstliche +8 bis +12 Grad. Ab den Nachmittagsstunden lockert die Bewölkung über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf und ermöglicht so ein paar sonnige Stunden.
Von Westen nähert sich am 19. und 20. Oktober (Mo. und Di.) ein Tiefdruckausläufer und sorgt nördliche der Linie vom Saarland und Sachsen für starke Bewölkung. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Weiter nach Süden ist zunächst am Montag nach Auflösung frühmorgendlicher Nebelfelder verbreitet Sonnenschein möglich, bevor die Wolkendecke zu Dienstag auch dort dichter wird. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen am Montag über der Westhälfte +12 bis +15 Grad und über der Osthälfte steigen die Werte auf +9 bis +13 Grad. Am Dienstag sind über dem Nordosten +10 bis +14 Grad möglich, sonst steigen die Werte auf +12 bis +16 Grad.
Das Tiefdruckgebiet rückt am 21. Oktober noch etwas weiter an Deutschland heran und führt mit einer kräftigen Südanströmung warme Luftmassen nach Norden. Bei starker bis wechselnder Bewölkung sind ungewöhnlich warme Werte von +15 bis +20 Grad und örtlich bis +22 Grad zu erwarten. Mit einsetzendem Niederschlag ist erst zu den späten Nachmittagsstunden über dem äußersten Westen zu rechnen. Verbreitet ist ein trockener Oktober-Tag zu erwarten.
Ob sich im November eine stürmische Westwetterlage durchsetzen kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter November 2020.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.