Wetter Oktober 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Oktober 2020 aktuelle Wetterprognose vom 15.10.2020 - Sonne, Wolken, Regen, Nebel und Frost - Herbstwetter

| M. Hoffmann
Leicht unbeständiges Oktober-Wetter

Der Wettercharakter ist durch und durch herbstlich. Teils hängen die Wolken recht tief und Nebel-, bzw. Hochnebel komplettieren mit Sprüh- und Nieselregen den herbstlichen Eindruck. Das ändert sich zum Wochenende - aber nicht überall!

Zwar kommt im Tagesverlauf über dem Norden und Nordwesten die Sonne zum Vorschein, doch verbreitet zeigt sich der Himmel stark bewölkt und südlich der Linie von Köln und Berlin ist mit etwas Niederschlag zu rechnen. Viel ist jedoch nicht zu erwarten. Der Wind kommt böig aus nordwestlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +7 bis +10 Grad. Örtlich sind bis +12 Grad möglich.

Der Oktober bleibt unbeständig

Am 16. Oktober (Fr.) ändert sich nicht viel. Sonnige Momente sind im Schwerpunkt über dem Nordwesten zu erwarten. Sonst bleibt es verbreitet stark bewölkt. Ganz über dem Osten und über Baden-Württemberg und Bayern ist mit zeitweiligen Niederschlägen zu rechnen, die am Alpenrand und über dem Bayerischen Wald auch nennenswert ausfallen können. Der Wind kommt aus nordöstlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Oktober 2020 aktuelle Wetterprognose vom 14.10.2020 - Dem Sturm folgt ruhiges Herbstwetter

| M. Hoffmann
Regen, Wind und Sturm - so herbstliches Wetter ist heute über dem Nordosten zu erwarten. Im weiteren Verlauf zeigt sich der Oktober typisch herbstlich. Regen zieht heute aus östlichen Richtungen nach Deutschland rein und sorgt im Schwerpunkt in einem Dreieck einer gedachten Linie von Usedom, Köln und Dresden für zeitweilige Niederschläge, die länger andauernd ausfallen ...

Wettervorhersage Oktober 2020 - Herbstliches und teils windiges Oktoberwetter

| M. Hoffmann
Stürmisch und regnerisch zeigt sich der Oktober zur Wochenmitte über den östlichen Landesteilen. Sonst kann der Herbst vor allem durch seine kühlen Temperaturen auf sich aufmerksam machen, was zum Wochenende die Gefahr von Nachtfrost wieder ansteigen lassen kann. Sonnenschein ist heute entlang eines breiten Streifens zwischen Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommer...

Wetter Oktober 2020 - Richtiges Herbstwetter

| M. Hoffmann
Der Herbst zeigt sich mit Wind, Sturm und Regen bis zur Wochenmitte in voller Pracht und kann an den Alpen die Schneefallgrenze unter 1.000 Meter absinken lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen wären auch Graupelschauer bis auf tiefere Lagen herab möglich. Boden- und örtlicher Luftfrost sorgt für teils vereiste Autoscheiben. Doch die Sonne setzt sich am 12. Oktober ...

Wettervorhersage Oktober 2020 - Graupelschauer und Nachtfrost

| M. Hoffmann
Deutschland liegt in der kommenden Oktober-Woche voll im Einflussbereich eines Tiefdrucksystems. Die Temperaturen gehen immer weiter zurück und die Schneefallgrenze sinkt über den Alpen weiter ab. In den Nächten steigt die Frostgefahr. Etwa östlich der Linie vom Bodensee und Dresden zeigt sich der Himmel heute meist stark bewölkt. Weiter nach Westen lockert die Bewöl...

Wettervorhersage Oktober 2020 - Herbstlich durchwachsenes Oktoberwetter

| M. Hoffmann
Deutschland liegt in den kommenden Oktober-Tagen voll im Einflussbereich von Tiefdruckgebieten. Ob es viel oder wenig Regen geben wird, hängt noch von der Zugbahn ab, die Temperaturen aber, die kennen nur eine Richtung. Südlich der Linie von Stuttgart und Nürnberg ist heute mit länger andauerndem Niederschlag zu rechnen, der in Richtung der Alpen auch ergiebiger ausf...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +4,2 +3,1 +1,8 243,8 l/m² - zu nass

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns