Wetter Oktober 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 09.10.2019 - Für die Jahreszeit deutlich zu warm

| M. Hoffmann

Die Temperaturen steigen im Verlauf der Woche kräftig an und können zum Wochenende spätsommerlich warme Werte erreichen. Doch nicht überall zeigt sich der goldene Oktober.

Südlich der Linie von Stuttgart und Nürnberg ist heute mit länger andauerndem Niederschlag zu rechnen, der sich zum Nachmittag über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern nochmals intensivieren kann. Weiter nach Norden geht der Dauerniederschlag in eine Schauerform über. Begleitet werden die Niederschläge von einem aus südwestlichen Richtungen kommenden Wind, der phasenweise böig auffrischen und über dem Nordwesten für stürmische Windböen sorgen kann. Etwas Sonnenschein ist zum Nachmittag über den östlichen Landesteilen möglich, von langer Dauer wird der jedoch nicht sein. Die Temperaturen erreichen bei Dauerregen kaum die +10 Grad Marke, sonst sind +11 bis +16 Grad möglich.

Von Süden mehren sich die sonnigen Lücken und die Temperaturen steigen kräftig an
Von Süden mehren sich die sonnigen Lücken und die Temperaturen steigen kräftig an

Unbeständiges Oktober-Wetter

Schauer ziehen am 10. Oktober (Do.) bei wechselnder Bewölkung über Deutschland hinweg. Zwischendurch kommt auch die Sonne häufiger zum Vorschein, was über dem Norden in der ersten Tageshälfte häufiger als über dem Süden der Fall sein kann. Der Wind kommt kräftig aus westlichen Richtungen und kann über exponierten Lagen, wie auch über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee in Böen stürmisch in Erscheinung treten. Ab den Nachmittagsstunden schwächt sich über dem Süden die Schauerneigung weiter ab und die sonnigen Phasen nehmen weiter zu. Die Temperaturen erreichen +11 bis +16 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 08.10.2019 - Zum Wochenende macht sich von Süden der goldene Oktober bemerkbar

| M. Hoffmann
Zunächst noch regnerisches Oktober-Wetter, doch ab der zweiten Wochenhälfte setzt sich von Süden mehr und mehr die Sonne durch und lässt die Temperaturen kräftig ansteigen. Der Tag beginnt über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern noch sonnig, bevor auch hier - wie über dem restlichen Deutschland - starke Bewölkung aufzieht. Bereits zum Vormittag setzt über dem Weste...

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 07.10.2019 - Von Süden spürbar wärmer

| M. Hoffmann
Durchwachsenes und unbeständiges Herbstwetter dominiert die Wetterentwicklung noch bis zur Wochenmitte. Im weiteren Verlauf beginnt sich der Wettercharakter von Süden her zu verändern. Über Baden-Württemberg und Bayern trüben heute Wolkenfelder den Sonnenschein phasenweise ein und hier und da ist auch noch mit geringfügigem Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Norden lock...

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 06.10.2019 - Keine stabilen Wetterverhältnisse

| M. Hoffmann
Als durchweg herbstlich sind die Temperaturen der kommenden Woche zu bewerten Beginnt die neue Woche noch recht freundlich, so wird der Rest der Woche von Tiefdrucksystemen dominiert. Südlich der Linie von Münster und dem Bayerischen Wald ist heute mit länger andauerndem und nach Süden hin mit ergiebigem Regen zu rechnen. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsneigung ...

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 05.10.2019 - Der Oktober bleibt unbeständig

| M. Hoffmann
Unbeständig und kalt zeigt sich der Oktober in den kommenden Tagen. Erst zum Start in die neue Woche zeigt sich die Sonne häufiger, doch von einem stabilen Wettercharakter ist der Oktober noch weit entfernt. Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich heute nach Osten und sorgt etwa südlich der Linie von Stuttgart und Berlin für zeitweilige Niederschläge, welche nach Süden länger ...

Wetter Oktober 2019 aktuelle Wetterprognose vom 04.10.2019 - Zu kaltes und nasses Oktober-Wetter

| M. Hoffmann
Kalt werden die kommenden Tage und bei Aufklaren ist auch mit Nachtfrost zu rechnen. Und so beginnt der Oktober deutlich kälter als es das vieljährige Mittel vorgibt. Von Westen verdichtet sich heute rasch die Bewölkung und nachfolgend setzt Regen ein, der bereits zum Nachmittag die östlichen und südlichen Landesteile erreicht haben kann. Begleitet wird der regnerische O...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns