Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Temperatursturz in der kommenden Woche? Ein Tiefdrucksystem nach dem anderen steuert auf Deutschland zu, doch scheitern diese zunächst noch am Hochdrucksystem. Erst zum Start in die neue Woche kann sich eine gravierende Veränderung ergeben.
Wolkenfelder ziehen heute über Deutschland hinweg, welche über dem Norden auch mal dichter sein und für etwas Niederschlag sorgen können. Häufiger kommt die Sonne über dem Süden zum Vorschein. Der Wind frischt auf und dreht auf nördliche Richtungen, was mit Werten von +14 bis +18 Grad über dem Norden und +17 bis +23 Grad über dem Süden die Temperaturen etwas zurückgehen lassen kann.
Trockenes Oktoberwetter
Zum Start in das kommende Wochenende scheint am 19. Oktober verbreitet die Sonne und es bleibt trocken. Über den Mittelgebirgen und über dem Nordwesten können im Tagesverlauf Wolken aufziehen, Niederschlag ist aber keiner zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +13 bis +18 Grad über dem Norden und +16 bis +22 Grad über dem Süden.
Goldener Oktober am Wochenende
Ein schwacher Tiefdruckausläufer sorgt am 20. Oktober für etwas Bewölkung, häufiger aber kommt die Sonne zum Vorschein. Am 21. Oktober setzt sich ein Hochdrucksystem über Deutschland durch und sorgt verbreitet für Sonnenschein von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Lediglich über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern können dichte Wolkenfelder vorüberziehen. Niederschläge sind am Wochenende so gut wie keine zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich über dem Norden auf +12 bis +16 Grad und über dem Süden auf +15 bis +20 Grad ein.
Der nächste Tiefdruckausläufer nähert sich
Zum Start in die neue Woche zieht am 22. Oktober ein Tiefdrucksystem von Nord nach Süd. So beginnt der Tag über dem Norden mit starker bis wechselnder Bewölkung und etwas Regen, welcher zum Nachmittag die Linie von Köln und Dresden und zum Abend auch Baden-Württemberg und Bayern erreichen kann. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Der Wind aus nördlichen Richtungen frischt über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee auf und führt mit +10 bis +15 Grad über dem Norden etwas frischere Luftmassen nach Deutschland. Über dem Süden bleibt es mit Werten von +14 bis +19 Grad für die Jahreszeit etwas zu mild.
Temperatursturz mit herbstlichem Oktoberwetter
Die Tiefdruckaktivität verstärkt sich am 23. Oktober über Deutschland. Mit einer nördlichen Strömung und einem kräftigen - teils stürmischen - Wind aus westlichen Richtungen ist verbreitet mit starker bis wechselnder Bewölkung zu rechnen. Die Niederschlagsneigung nimmt zunächst über dem Norden zu und breitet sich im Tagesverlauf auf die südlichen Regionen aus. Die Temperaturen kommen mit +7 bis +12 Grad im herbstlichen Bereich an, was unter bestimmten Voraussetzungen über mittleren und höheren Lagen Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer ermöglichen kann.
Ob es noch kälter werden und mit einem ersten Wintereinbruch gerechnet werden kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Winter 2018/19.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.