Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
In Flussniederungen und Talsenken macht sich der Herbst mit seinen Nebelfeldern bemerkbar. Sonst ziehen immer wieder mal Wolkenfelder vorüber, die Temperaturen aber bleiben für die Jahreszeit außergewöhnlich!
Lösen sich die Nebelfelder auf, so kommt heute verbreitet die Sonne zum Vorschein und es bleibt trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +19 bis +24 Grad. In Regionen, wo sich der Nebel längere Zeit halten kann, wird es mit +12 bis +17 Grad kühler bleiben können.
Auch am 11. Oktober sind in den Morgenstunden insbesondere über Flussniederungen und Talsenken Nebelfelder zu erwarten. Sonst scheint verbreitet die Sonne, bevor im Tagesverlauf von Westen starke Bewölkung aufziehen und etwa westlich der Linie von Köln und Stuttgart den Sonnenschein etwas eintrüben kann. Niederschläge sind aber nur ganz vereinzelt zu erwarten. Der schwache Wind dreht auf südliche Richtungen und die Temperaturen erreichen +19 bis +24 Grad. Über dem Osten sind bis +27 Grad möglich!
Das Wolkenband vom Vortag gehört zu einem schwachen Tiefdruckausläufer, welcher sich am 12. Oktober quasi über Deutschland auflöst. So ziehen etwa westlich der Linie von Hamburg und Schwarzwald Wolkenfelder vorüber. Niederschläge sind aber nur ganz vereinzelt welche zu erwarten. Im Tagesverlauf lösen sich die Wolken mehr und mehr auf und wie bereits weiter östlich kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad für einen Oktober viel zu warme Werte.
Ein Tiefdruckausläufer nähert sich im Zeitraum vom 13. und 14. Oktober Deutschland. Am Samstag ist noch mit viel Sonnenschein und einem trockenen Wettercharakter zu rechnen. Am Sonntag nimmt im Tagesverlauf von Westen die Bewölkung zu und ab den späten Nachmittagsstunden ist der eine oder andere Schauer etwa westlich der Linie von Bremen und Stuttgart nicht auszuschließen. Weiter östlich der Linie scheint die meiste Zeit über die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südöstlichen bis östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen erneut für die Jahreszeit zu warme +20 bis +25 Grad.
Man sieht es recht deutlich: Deutschland befindet sich zwischen den Fronten eines Hochdrucksystems über dem Osten und den atlantischen Tiefdruckgebieten über dem Westen. Den höheren Einfluss hat das Hochdrucksystem und so scheitert auch das nächste Tiefdruckdruckgebiet am 15. Oktober. Das Wolkenband kommt etwa bis zu einer Linie westlich von Rostock und Stuttgart voran und sorgt auch hier und da für etwas Regen, viel ist aber nicht zu erwarten. Weiter östlich davon scheint häufig die Sonne. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen gehen über dem Westen mit +14 bis +18 Grad und über dem Osten mit +17 bis +23 Grad etwas zurück.
Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Winter 2018/19.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2023 | +13,1 | +1,0 | +0,0 | 44 l/m² - extrem zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +6,6 | +2,1 | +1,0 | 310 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.