Zum Hauptinhalt springen

Wetter Oktober 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Vom Spätsommer direkt in den Herbst mit allem was dazugehört. Temperatursturz, gefolgt von Wind, stürmischen Windböen und - endlich - auch etwas Regen!

Die Wolkenfelder, welche Deutschland im Tagesverlauf überqueren, werden heute zahlreicher und über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kann auch der eine oder andere Regenschauer vorüberziehen. Mehr Sonnenschein ist hingegen über Baden-Württemberg und Bayern zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und frischt in Küstennähe aus westlichen Richtungen kommend auf. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad.

Goldenes Oktoberwetter

Ein Hochdruckkeil sorgt am 21. Oktober für einen verbreitet sonnigen Oktobertag. Wolkenfelder können entlang eines breiten Streifens von Hamburg und Dresden vorüberziehen, Niederschläge sind aber nur ganz vereinzelt zu erwarten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +13 bis +18 Grad für die Jahreszeit angemessene Werte.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Mit einem Temperatursturz wird das Wetter deutlich kühler, was unter bestimmten Voraussetzungen auch Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer ermöglichen kann. Verantwortlich hierfür ist ein Tiefdruckzentrum über Skandinavien, was zu der Veränderung der Großwetterlage führt. Zeitweise ziehen heute Wolken vorüber und können den Sonnenschein etwas eintrüben. Über dem Osten…
| M. Hoffmann
Temperatursturz in der kommenden Woche? Ein Tiefdrucksystem nach dem anderen steuert auf Deutschland zu, doch scheitern diese zunächst noch am Hochdrucksystem. Erst zum Start in die neue Woche kann sich eine gravierende Veränderung ergeben. Wolkenfelder ziehen heute über Deutschland hinweg, welche über dem Norden auch mal dichter sein und für etwas Niederschlag sorgen könn…
| M. Hoffmann
Die atlantischen Tiefdrucksysteme streben in Richtung Deutschland und können das Wetter zeitweilig auch beeinflussen. Doch die Hochdruckdominanz auszuräumen, fällt den Tiefdruckgebieten weiterhin schwer. Von Westen ziehen heute Wolkenfelder auf und trüben den Sonnenschein etwa westlich der Linie von Hamburg und Stuttgart ein. Niederschläge sind so gut wie keine zu erwarten…
| M. Hoffmann
Tiefdrucksysteme scheitern bei dem Versuch, mehr Einfluss auf das Wetter über Deutschland zu nehmen. Niederschlagsneigung bleibt gering, die Wolken aber nehmen zu und die Temperaturen gehen zurück. Zwischen Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen ziehen heute Wolkenfelder mit etwas Niederschlag vorüber. Viel ist aber nicht zu erwarten. Sonst…
| M. Hoffmann
Tiefdrucksysteme versuchen mehr Einfluss auf das Wetter über Deutschland zu nehmen, doch das Hochdrucksystem hat dem was entgegenzusetzen. Im Ergebnis zeigt sich ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken mit ein paar Regenspritzern und zurückgehenden Temperaturen. Die Ausläufer eines schwachen Tiefdrucksystems erreichen heute Deutschland und sorgen über dem Nordwesten und Osten…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)