Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Oktober 2012 - Wetterprognose vom 24. September

| M. Hoffmann
Die Wettermodelle sehen eine immer höhere Wahrscheinlichkeit für einen freundlichen Start in den Oktober. Nach dieser eher wechselhaften Woche zeigen die Wettermodelle bereits zum kommenden Wochenende wieder Hochdruckaufbau über Deutschland. Dabei geht der Wettertrend bis zum 4./6. Oktober bei beiden Wettermodellen hin zu einer relativ warmen und trockenen Südwestwetterlage, bei der bekanntlich im Nordwesten eher wechselhaftes Wetter vorherrschen kann - im Detail muss dazu noch die Entstehung des Tiefdrucksystems zwischen England und Skandinavien abgewartet werden. Um den 5. Oktober herum stößt immer mehr kalte Luft nach Grönland vor - im weiteren Verlauf ist es als wahrscheinlich zu betrachten, dass die "Wetterküche" auf dem Atlantik wieder in Schwung gesetzt wird, was in Deutschland einen herbstlichen Wettercharakter zur Folge haben kann. Das Langfristmodell zeigt für das Wetter im Oktober im Südosten eine leicht erhöhte Temperaturtendenz und für die Gebiete südlich der Mittelgebirge ein leichtes Niederschlagsdefizit. Der Blick auf Europa zeigt einen relativ normalen Westen, während der Osten von Europa zu warm und zu trocken ausfallen soll. Demnach gibt es - zumindest in der Simulation - im Oktober 2012 eine überwiegende Hochdrucktendenz.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen