Wetter im Oktober 2012 - Wettertrend vom 22. September
Das Langfristmodell zeigt weiterhin die Tendenz zu einem leicht zu trockenen und zu warmen Wetter im Oktober gegenüber dem langjährigen Mittel. Die aktuelle Simulation der Wettermodelle zeigen für das letzte September Drittel eher wechselhaftes, aber nicht unbedingt kaltes Wetter. Im weiteren Verlauf gibt es Aufgrund der Großwetterlage zwei unterschiedliche Szenarien für das Wetter Anfang Oktober. Zum einen könnte sich das Blockadehoch auf dem Atlantik weiterhin festigen und bis nach Grönland hin ausdehnen - das hätte ein beständiges Trogsystem mit Tiefdruckzentrum zwischen England und Skandinavien zur Folge - demnach eher herbstliches Wetter Anfang Oktober in Deutschland. Zum anderen könnte sich das Hochdrucksystem auf dem Atlantik wieder zu den Azoren zurückziehen und eine Hochdruckbrücke mit dem Kontinentalhoch bilden - das würde das klassische "goldene Oktober" Wetter bringen. Die höhere Wahrscheinlichkeit liegt heute mit 54% bei der goldenen Oktober Variante.