Wetter November 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Wildes oder mildes Wetter - So startet der November
Das Hoch erweist sich erneut als ein äußerst zähes Wettersystem und wird das Wetter über Deutschland noch bis in den November hinein beeinflussen können. In der Zwischenzeit verlagert sich der Polarwirbel in Richtung Skandinavien, was in der nachfolgenden Zeit das Wetter über Deutschland auf den Kopf stellen kann.
Das Hoch über Osteuropa erweist sich erneute als zähe Angelegenheit und wird das Wetter über Deutschland noch über das Wochenende hinweg beeinflussen können. Allerdings schwächelt das Hoch auch an seinen äußeren Gradienten, was einem Störimpuls geschuldet ist, welcher im Bereich südlich der Alpen für unwetterartige Extremniederschläge sorgen wird. Deutschland liegt zwischen den Fronten in einer ungewöhnlich warmen Anströmung der Luftmassen.
Regen zieht ab - Wetter dümpelt bis November vor sich hin
Deutschland verbleibt somit in einer schwachgradientigen Wetterzone. Der Niederschlag südlich der Donau lässt zum Nachmittag nach und von Norden setzt sich bei auflockernder Bewölkung zunehmend die Sonne durch. Die Ausnahme sind die teils zähen Nebelfelder der Nacht, welche sich mancherorts in hochnebelartige Bewölkung umwandeln und so den Sonnenschein tagsüber eintrüben können. Die Alpen blocken den Extremniederschlag über Norditalien ab und so ist über Deutschland nicht wirklich mit nennenswertem Niederschlag zu rechnen. Vereinzelte Schauer - mit Schwerpunkt in der Nacht auf Sonntag - sind jedoch nicht auszuschließen. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad. Bei Dauernebel orientieren sich die Temperaturen mehr an der +10 Grad- und mit viel Sonnenschein an der +20 Grad-Marke. Wer es genauer wissen möchte - Wetter Oktober 2024.