Zum Hauptinhalt springen

Novemberprognose: Erneut viel Regen und ein böiger Wind

| M. Hoffmann

Der Regen lässt vorübergehend nach, setzt aber bereits heute Nachmittag über dem Süden wieder ein. Aber auch über das Wochenende hinweg und auch zum Start in die neue Woche ist mit weiteren - teils länger andauerndem und ergiebigem - Niederschlag zu rechnen.

Unbeständiges Novemberwetter - Erneut kräftiger Regen
Unbeständiges Novemberwetter - Erneut kräftiger Regen

Ein kleinräumiges Sturmtief zieht heute über Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg nach Osten ab und kann für einen lebhaften und über den Küsten auch stürmischen Wind sorgen. Anfänglich sind auch noch - ergiebige - Schauer möglich, die zum Nachmittag nachlassen. Über dem Rest von Deutschland beginnt der Tag bei wechselnder Bewölkung teils mit Sonnenschein und verbreitet bleibt es trocken. Im Laufe des Tages verdichtet sich von Westen die Bewölkung und noch am Nachmittag beginn es südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg zu regnen. Der Regen dehnt sich bis zum Abend über den Bayerischen Wald aus und kann regional kräftiger und länger andauernd ausfallen. Der Wind kommt meist schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad und in sonnigem Momenten können bis +10 Grad möglich sein. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900 Meter ab.

Sonne, Wolken und gelegentliche Schauer

Am 17. und 18. November (Fr. und Sa.) liegt Deutschland zwischen den Fronten im Einflussbereich eines Zwischenhochs. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und frischt ab Samstagnachmittag über den Küsten der Nordsee stürmisch auf. Verbreitet ist mit einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern zu rechnen. Erst zum Samstagnachmittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen und nachfolgend setzt kräftiger Niederschlag ein, der noch in der ersten Nachthälfte die östlichen Landesteile erreicht. Die Temperaturen schwanken mit +4 bis +8 Grad im nasskalten Bereich. Mit einsetzendem Niederschlag kann oberhalb von 600 bis 900 Meter noch mit Schneefall gerechnet werden, doch steigt die Schneefallgrenze nachfolgend rasch bis auf die höheren Lagen an.

Sturmtief verlagert sich über Deutschland

Am 19. November (So.) verlagert sich ein Sturmtief von England über die Nordsee und dreht sich am 20. November (Mo.) über Deutschland ein. So ist am Sonntag im Schwerpunkt entlang der Küsten und der Alpen mit nennenswerten, ergiebigen und länger andauernden Niederschlag zu rechnen, während über den Regionen dazwischen auch trockene und sonnige Abschnitte möglich sein können. Am Montag ist bei starker Bewölkung über ganz Deutschland mit zeitweiligem und regional länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Der Wind kommt phasenweise böig aus unterschiedlichen bis westlichen Richtungen und kann über exponierten Lagen und den Küstenregionen mit stürmischen Windböen auf sich aufmerksam machen. Die Temperaturen machen mit Werten von +10 bis +15 Grad einen ordentlichen Satz nach oben. Frischer bleibt es mit bis +5 Grad über dem äußersten Nordosten.

Temperaturrückgang mit Schnee- und Graupelschauer

Am 21. November (Di.) schwächt sich das Tief über Deutschland ab. Die Niederschlagstätigkeit lässt nach, sorgt aber weiterhin für einen unbeständigen Wettercharakter. Nach Norden lockert die Bewölkung auf und über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind längere sonnige Abschnitte möglich. Der Wind dreht aus nordöstliche Richtungen und die Temperaturen gehen auf +2 bis +6 Grad zurück und nähern sich zum späten Nachmittag über Teile von Brandenburg, Berlin und Sachsen der Null-Grad-Grenze. Die letzten Schauer können bis auf tiefere Lagen in Schnee- oder Graupelschauer übergehen. Etwas milder bleibt es mit bis +10 Grad entlang des Rheingrabens.

Links die Großwetterlage, rechts die Niederschlagsprognose des deutschen Wettermodells bis zum 21. November - Erneut kräftiger und örtlich länger andauernder Regen
Links die Großwetterlage, rechts die Niederschlagsprognose des deutschen Wettermodells bis zum 21. November - Erneut kräftiger und örtlich länger andauernder Regen © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung

  • 13:00 Uhr: Wetter Winter - Der frühe Winter bis Dezember?
  • 20:15 Uhr: Aktualisierung der Winterprognose
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen