Wetter November 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettervorhersage - Wind, Sturm und Regen
Der Ausläufer eines rekordverdächtigen Orkantiefs über England erreicht Deutschland. Die Windaktivität nimmt zu und kann heute für die ersten Sturmböen sorgen, die sich ab Samstag von Nordwesten nach Südosten ausdehnen und so über ganz Deutschland für einen turbulenten und teils unwetterartigen Wettercharakter sorgen.
Sonnig und trocken, so beginnt der 2. November (Do.) über dem Osten von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Weiter nach Westen hat sich der Himmel längst bewölkt und mit einem kräftigen Wind aus südlichen Richtungen dehnt sich von Westen Regen aus, der zum Nachmittag die östlichen Landesteile erreicht. Der Wind intensiviert sich über dem Nordwesten weiter und kann über Teile von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein für stürmische Windböen sorgen (Windprognose). Über exponierten Lagen sind schwere Sturmböen und über den Küsten von Niedersachsen und Schleswig-Holstein orkanartige Winde möglich. Weiter nach Süden und Südosten bekommt man vom Sturm nicht allzu viel mit. Dafür aber vom Regen, der sich zum Nachmittag und Abend östlich einer Linie vom Schwarzwald und Usedom intensiviert. Weiter nach Westen trocknet es ab und ganz über dem Westen kann der Untergang der Sonne beobachtet werden. Die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und über dem Osten von Brandenburg können bis +17 Grad möglich sein.
Deutschland zwischen den Fronten
Am 3. November (Fr.) liegt Deutschland zwischen den Fronten eines nach Nordosten abziehenden Sturmtiefs und eines Zwischenhochs. Östlich einer Linie von der Zugspitze und Dresden ist noch mit nennenswertem Niederschlag zu rechnen, der sich im Laufe des Nachmittags auflöst. Von Westen lockert die Bewölkung auf und westlich einer Linie von Hamburg und Ulm ist mit längeren sonnigen Abschnitten zu rechnen. Der Wind schwächt sich ab, kann aber über der Nordseeküste erneut für stürmische Windböen verantwortlich gemacht werden. Die Temperaturen sind mit +8 bis +12 Grad etwas frischer und können über dem Alpenvorland auf bis +6 Grad absinken.