Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der November wird spürbar kühler und verabschiedet sich so langsam von den extrem warmen Temperaturwerten. Auch Nachtfrost ist wieder möglich.
Spürbar kühler ist es heute geworden und mancher einer musste seine Windschutzscheibe vom nächtlichen Reif befreien. Der Tag beginnt über dem Süden mit starker Bewölkung, doch lockert die Bewölkung rasch auf und es kommt zu einem Mix aus Sonnenschein und gelegentlichen Schauern. Die Temperaturen erreichen zum Nachmittag Höchstwerte von +4 bis +8 Grad und der eine oder andere Graupelschauer ist nicht auszuschließen. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus nordwestlichen Richtungen.
Starke Bewölkung verhindert am 21. November (Sa.) nördlich der Linie von Köln und Berlin den Sonnenschein nahezu vollständig. Der Wind frischt auf und kann über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für stürmische Windböen verantwortlich sein. Weiter nach Süden schwächt sich der Wind ab und bei wechselnder Bewölkung sind längere sonnige Abschnitte möglich. Etwas Regen ist über den Küsten möglich, sonst bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen über dem Süden +5 Grad und über dem Norden bis +10 Grad.
Das Wetter ändert sich am 22. November nur geringfügig. Die Sonne kann sich zum Nachmittag über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern häufiger blicken lassen, sonst überwiegt starke Bewölkung. Nördlich der Linie von Münster und Berlin ist der eine oder andere Regenschauer nicht auszuschließen, sonst bleibt es trocken. Der Wind bleibt über dem Norden stark - und in Böen stürmisch - strukturiert und schwächt sich nach Süden zügig ab. Der Tag beginnt über der Südhälfte verbreitet mit Frost, bevor sich im Tagesverlauf die Temperaturen auf +7 bis +12 Grad einpendeln können.
Ruhiges November-Wetter ist im Zeitraum vom 23. bis 25. November (Mo., Di. und Mi.) über Deutschland zu erwarten. Bei einem Gemisch aus dichtem Gewölk, kurzen sonnigen Phasen und dichten Nebelfeldern ist nur mit einer geringen Niederschlagsneigung zu rechnen. Die Temperaturen erreichen am Tage +7 bis +12 Grad und sinken in der Nacht auf +1 bis +7 Grad ab. Wenig spektakuläres Wetter.
Ob der Winter Anfang Dezember einen Fuß in die Türe
bekommt, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Dezember 2020. Gegen 20:00 Uhr erfolgt eine Aktualisierung der Wetterprognose Winter 2020/21.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2023 | +13,1 | +1,0 | +0,0 | 44 l/m² - extrem zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +6,6 | +2,1 | +1,0 | 310 l/m² - zu trocken |
Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.