Zum Hauptinhalt springen

Wetter im November 2018: aktuelle Wettervorhersage vom 31.10.2018 - Ruhiges Herbstwetter

| M. Hoffmann

Das Wetter beruhigt sich wieder und mit einer südlichen Strömung erreichen die Temperaturen außergewöhnliche Werte.

Über dem Westen halten sich heute noch dichte Wolkenfelder aus denen noch der eine oder andere Regentropfen fallen kann. Viel ist aber nicht zu erwarten. Etwa östlich der Linie von Bremen und Stuttgart kommt bei auflockernder Bewölkung häufiger die Sonne zum Vorschein. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +10 bis +14 Grad und mit längerer Sonnenscheindauer sind bis +17 Grad möglich.

Der November 2018 startet mit Bewölkung

Ein Tiefdruckausläufer weitet sich am 1. November in Richtung Deutschland aus und sorgt mit seinen Wolkenfeldern nur für wenig Sonnenschein und zum Nachmittag sind über dem Westen auch ein paar Niederschläge möglich. Etwas Sonnenschein ist zum Nachmittag über Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz möglich. Der schwache bis mäßige Wind dreht auf südliche Richtungen und die Temperaturen erreichen +11 bis +16 Grad. Über dem äußersten Osten und Südosten sind auch bis +18 Grad möglich.

Der November startet mit einem Mix aus Sonne, Wolken und etwas Regen
Der November startet mit einem Mix aus Sonne, Wolken und etwas Regen

Leicht unbeständig

Am 2. November liegt ein Wolkenband über dem Westen und ein weiteres über dem Südosten, was dort nur zeitweilig für etwas Sonnenschein sorgen kann. Zudem ist über dem Westen im Tagesverlauf immer wieder mit leichten Schauern zu rechnen. Dazwischen - etwa in einem breiten Streifen von Baden-Württemberg bis nach Mecklenburg-Vorpommern - ist häufiger mit Sonnenschein zu rechnen und es bleibt trocken. Der Wind frischt über dem Norden aus westlichen Richtungen kommend etwas auf, während weiter nach Süden kaum Windbewegungen auszumachen sind. Die Temperaturen erreichen +11 bis +15 Grad.

Weitgehend trockenes und sonniges Novemberwochenende

Ein Hochdrucksystem dehnt sich am 3. und 4. November über Deutschland aus und sorgt bei wechselnder Bewölkung für eine weiter zunehmende Sonnenscheindauer und einen weitgehend trockenen Wettercharakter. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen, was die nächtliche Nebelausbildung in Fluss- und Talsenken begünstigt. Die Temperaturen erreichen am Samstag verbreitet +8 bis +12 Grad und steigen am Sonntag über dem Süden und Osten auf +14 bis +18 Grad an.

Warmes Novemberwetter

Auch zum Start in die neue Woche setzt sich am 5. und 6. November hoher Luftdruck über Deutschland durch. Wolkenfelder ziehen vorüber und trüben den Sonnenschein zeitweilig etwas ein, doch Niederschläge sind am Montag und Dienstag nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Tageswerte erreichen mit +13 bis +17 Grad und örtlich bis +19 Grad außergewöhnlich warme Werte.

Wie lange das Wetter für die Jahreszeit noch zu warm bleiben kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Winter 2018/19.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen