Wetter im November 2012 - Wetterprognose vom 12. November
Hochdruckdominiert und trocken zeigt sich das Wetter in dieser Woche. Allerdings bedeutet Hochdruck im November nicht immer unbedingt auch Sonnenschein, denn Aufgrund des niedrigen Sonnenstandes hat es die Sonne schwer, den morgendlichen Nebel, bzw. Hochnebel aufzulösen. Wenn Sie wissen möchten, ob in Ihrer Region die Sonne scheinen wird, empfehlen wir einen Aufruf des Wolkenradars auf dem Sie sehen können, wo es aktuell Wolkenlücken gibt. Anhand der Wolkenklassifikation können Sie zudem sehen, wie dick die aktuelle Nebeldecke in Ihrer Region ist. Löst sich der Nebel auf, so scheint die Sonne von einem strahlend blauen Himmel und die Temperaturen steigen auf 8/14 Grad. Schafft es die Sonne hingegen nicht sich gegen den Nebel durchzusetzen, bleibt es bei 4/8 Grad grau und trübe. In den Nächten besteht mit -1/+4 Grad zudem die Gefahr von leichtem Frost. Die Hochdruckdominanz hält sich zum heutigen Stand noch etwa bis zum 18./20. November - im Anschluss wird mit höherer Wahrscheinlichkeit (54%) das wechselhafte und eher nasskalte Atlantikwetter seinen Einfluss auf das Wetter in Deutschland geltend machen. Betrachtet man die Kontrollläufe, so ist der Wettertrend eindeutig: derzeit sind die Tageswerte in etwa um 5-8 Grad zu warm gegenüber den November typischen Temperaturen. Dieser Überschuss wird bis zum 23. November allmählich abgebaut, so dass im letzten November Drittel wieder normale Temperaturen vorherrschen sollten.