Zum Hauptinhalt springen

Wetter im November 2011 - Vorhersage vom 29. Oktober

| M. Hoffmann
Zwischen einem kräftigen Tiefdrucksystem bei England und einem Hochdruckgebiet östlich von Deutschland wird aus Süden kommend warme Luft nach Deutschland transportiert. Das wird sicherlich alle freuen, die jetzt Urlaub haben. Allerdings ist das Tiefdrucksystem recht nahe, so dass in Richtung Westen sich mehr und mehr Wolken vor die Sonne schieben, im wesentlichen bleibt es aber niederschlagsfrei (vereinzelte Tropfen kann es durchaus geben). Die Tagestemperaturen erreichen in den ersten drei November Tagen Werte zwischen 13 und 18 Grad, bei Föhn auch 20 Grad. Ab dem 4. November wird das Wetter von Westen her zunehmend unbeständiger und mit Tageswerten zwischen 7 und 12 Grad auch allmählich wieder kälter. Beide Wettermodelle sehen diese wechselhafte und relativ warme Phase im ersten Novemberdrittel recht einheitlich. Im zweiten Novemberdrittel kündigt sich um den 10./11. November herum eine kühle Veränderung der Großwetterlage an. Das Langfristmodell geht weiterhin von einem normalen Temperaturverlauf und einem leichten Niederschlagsdefizit im November 2011 aus. Da das erste Novemberdrittel mit hoher Wahrscheinlichkeit zu warm ausfällt, muss im zweiten und letzten November Drittel demnach das Wetter etwas zu kalt werden.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen