Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die Unwetter sind durch und nachfolgend beruhigt und normalisiert sich das Mai-Wetter. Über manchen Regionen startet die neue Woche regnerisch.
Sommerlich. Die letzten Schauer sorgen über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern noch für etwas Abwechslung, sonst ist vom Unwetter des Vortages nichts mehr übrig. Südlich der Linie vom Saarland und Regensburg scheint verbreitet die Sonne, während weiter nach Norden die Bewölkung zunimmt und den Sonnenschein gelegentlich eintrübt. Der Wind kommt nördlich der Linie von Münster und Leipzig böig aus nordwestlichen Richtungen und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +16 bis +21 Grad und über dem Süden sind bis +24 Grad möglich.
Der Himmel zeigt sich am 22. Mai (So.) südlich einer Linie vom Saarland und Regensburg meist stark bewölkt und über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern sind ein paar Schauer und örtliche Gewitter nicht ausgeschlossen. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und ein trockener Mai-Tag ist zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +17 bis +23 Grad.
Am 23. Mai (Mo.) erreicht eine schwache Störung Deutschland. Der Tag beginnt über dem Osten noch mit Sonnenschein, doch von Westen dehnen sich Wolkenfelder aus und trüben den Sonnenschein weitgehend ein. Bereits in der Nacht setzt über dem Westen Regen ein, der sich bis zum Nachmittag südlich einer Linie von Münster und Dresden ausdehnen und bis zum Abend auch über den östlichen und nördlichen Landesteilen für Regen sorgen kann. Zum späten Nachmittag lässt über dem Westen der Niederschlag nach und kurze sonnige Momente sind möglich. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus westlichen bis südwestlichen Richtungen +17 bis +23 Grad und können sich bei dem Regen auf bis +14 Grad abkühlen.
Eine Regenfront schleift
am 24. Mai (Di.) über den Süden von Deutschland, was südlich der Linie vom Schwarzwald und Dresden für nennenswerten und länger andauerndem Regen führen kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und über dem Norden und Westen kommt bei trockenem Wetter häufiger die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus westlichen Richtungen +16 bis +22 Grad und können über dem Süden und Südosten unter die +15 Grad-Marke absinken.
Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es am 25. Mai (Mi.) zu gelegentlichen Niederschlägen, die durchaus nennenswert ausfallen können. Der Himmel zeigt sich nach Osten häufig stark bewölkt, während über dem Westen sonnige Momente möglich sind. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und mit Sonnenschein sind bis +22 Grad möglich.
Bei wechselnder Bewölkung zeigt sich am 26. Mai (Do.) häufiger die Sonne und mit Regen ist noch über dem Nordosten zu rechnen. Der Wind frischt stark böig aus nordwestlichen Richtungen kommend auf und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen pendeln sich auf +16 bis +21 Grad ein und können mit einer längeren Sonnenscheindauer über dem Südwesten bis +24 Grad erreichen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +4,2 | +3,1 | +1,8 | 243,8 l/m² - zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.