Wettervorhersage Mai vom 22.05.2021 - Stabiles Wetter ist vorerst nicht zu erwarten

Der Mai kann sowohl mild als auch wild und etwas April ist auch dabei. Langweilig wird es für Freunde des Wetters nicht werden und nach einem milden Pfingstfest wird es nochmals turbulent.
Stürmisch. Der Wind bläst am heutigen Pfingstsamstag stark böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, sowie über exponierten Lagen für stürmische Windböen sorgen (Windprognose). Entlang eines breiten Streifens von Baden-Württemberg und Sachsen kommt heute häufiger die Sonne zum Vorschein und es bleibt nach Süden weitgehend trocken. Vereinzelte Schauer sind dennoch nicht auszuschließen. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und hin und wieder ist mit einem Schauer zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei starker Bewölkung +10 bis +14 Grad und nach Süden sind bis +18 Grad möglich.
Frühlingshaft milder Pfingstsonntag
Das Verhältnis von Sonne und Wolken fällt am Pfingstsonntag (23. Mai) zugunsten der sonnigen Momente aus. Hin und wieder ist ein Schauer nicht auszuschließen, doch verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und kann über exponierten Lagen und den Küsten vereinzelt noch für stürmische Windböen sorgen. Die Temperaturen erreichen +12 bis +16 Grad und über dem Südwesten und Süden sind bis +18 Grad möglich. Ab den späten Nachmittagsstunden verdichtet sich von Westen die Bewölkung, doch bleibt es trocken.
Weiterlesen: Wettervorhersage Mai vom 22.05.2021 - Stabiles Wetter ist vorerst nicht zu erwarten