Wetterprognose vom 19. Mai 2020: Sommerliches Wetter mit einem Dämpfer zum Wochenende

Ein verbreitet sommerlicher Vatertag ist zu erwarten, doch so warm bleibt es nicht. Am Wochenende greift ein atlantischer Tiefdruckausläufer auf Deutschland über und sorgt für Abwechslung.
Mit starker Bewölkung beginnt der Tag etwa nördlich der Linie von Köln und Berlin, die im Tagesverlauf mehr und mehr auflockert, doch zum Nachmittag für den einen oder anderen Schauer sorgen kann. Weiter nach Süden bleibt es zunächst sonnig und trocken, bevor auch hier zum Nachmittag lokale Schauer und örtliche Gewitter für etwas Abwechslung sorgen können - insbesondere in Richtung Alpenrand sind vermehrte Schauer möglich. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und lässt die Temperaturen über der Nordhälfte auf +17 bis +22 Grad und über der Südhälfte auf bis +25 Grad ansteigen.
Schauerwetter
Ein Wolkenband erstreckt sich am 20. Mai (Mi.) von Bremen bis über den Bayerischen Wald und sorgt für wiederholte Schauer und lokale Gewitter die in ihrer Intensität unterschiedlich ausfallen können. Weitgehend sonnig und trocken bleibt es wohl über dem Südwesten und Nordosten. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +17 bis +23 Grad und über dem Westen sind örtlich bis +25 Grad möglich.
Sonniges Vatertagswetter
Der 21. Mai (Do. / Vatertag) beginnt mit viel Sonnenschein, bevor im Tagesverlauf lokale Quellwolken hochschießen und für den einen oder anderen Schauer sorgen können. Zudem verdichtet sich am Nachmittag die Bewölkung über dem Westen, doch bleibt es die meiste Zeit über trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über dem Osten +18 bis +22 Grad, sonst sind +20 bis +25 Grad und örtlich sommerlich warme +27 Grad zu erwarten.
Schauer und Gewitter
Die Bewölkung verdichtet sich am 22. Mai (Fr.) etwa westlich der Linie von Hamburg und dem Schwarzwald. Zum Nachmittag verstärkt sich die Neigung zu lokalen Schauern und Gewittern. Weiter östlich der Linie verläuft der Tag meist sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen verbreitet +20 bis +25 Grad, können aber über dem Westen und Südwesten in Richtung der +30 Grad Marke streben. Der Windkommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen
Ansteigendes Unwetterpotential
Ein Tiefdruckausläufer überquert Deutschland am 23. Mai (Sa.) von West nach Ost und führt auf seiner Rückseite frischere Luftmassen nach Deutschland. So können über dem Westen +14 bis +18 Grad und über dem Osten noch bis +24 Grad erwartet werden. Dort wo der Luftmassenaustausch stattfindet, kommt es zu markanten Schauern und Gewittern, die örtlich unwetterartig ausfallen können. Der Schwerpunkt der Schauer- und Gewitteraktivität liegt am Vormittag noch über dem Westen und am Nachmittag über dem Osten. Der Wind frischt in Schauernähe stark böig aus westlichen Richtungen kommend auf.
Erfrischendes Sonntagswetter
Deutschland liegt am 24. Mai (So.) komplett in der Rückseitenanströmung der Luftmassen des nach Osten abziehenden Tiefdrucksystems. Niederschläge sind bei wechselnder Bewölkung nur noch in Form lokaler Schauer zu erwarten und häufiger scheint die Sonne. Die Temperaturen erreichen bei einem mäßig frischen Wind aus nördlichen Richtungen +15 bis +20 Grad und über dem Westen örtlich +22 Grad.
Auf den Punkt gebracht: Sommerliches Wetter mit einem Dämpfer zum Wochenende
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
19. Mai (Di.) |
+17 bis +23 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
20. Mai (Mi.) |
+15 bis +24 Grad |
Vereinzelt Schauer | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
21. Mai (Do.) |
+18 bis +27 Grad |
Vereinzelt | Aufziehend | Schwach |
22. Mai (Fr.) |
+17 bis +28 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach bis böig |
23. Mai (Sa.) |
+14 bis +23 Grad |
Kräftige Schauer und Gewitter | Stark bis wechselnd | Böig |
24. Mai (So.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Wechselnd bewölkt | Mäßig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Juni 2020.