Wetter Mai 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 15.05.2020 - Hoher Luftdruck baut sich auf

Hoher Luftdruck dehnt sich in den kommenden Tagen über Deutschland aus und sorgt ab dem Wochenende für einen frühsommerlich warmen Temperaturtrend - doch so warm bleibt es nicht.
Südlich der Linie von Stuttgart und Nürnberg präsentiert sich der Himmel heute meist stark bewölkt und hin und wieder fällt etwas Regen herab. Der Niederschlag kann über der Alpenregion auch nennenswert und in der ersten Tageshälfte kräftiger ausfallen. Weiter nach Norden lockert der Himmel auf und ein sonniger und trockener Tag ist zu erwarten. Über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ziehen zum Nachmittag Wolkenfelder vorüber und können für den einen oder anderen - leichten - Schauer verantwortlich sein. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und frischt über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee böig auf. Die Temperaturen erreichen mit den Wolken +10 bis +15 Grad und mit Sonnenschein sind bis +19 Grad möglich.
Spürbar wärmer
Zwar ziehen am 16. und 17. Mai (Sa. und So.) immer wieder ein paar Wolkenfelder vorüber und können über dem Norden und Süden für den einen oder anderen Regenspritzer sorgen, verbreitet aber lockert die Bewölkung auf und mit viel Sonnenschein ist mit einem trockenen Wettercharakter zu rechnen. Der Wind weht aus nördlichen Richtungen über Deutschland hinweg und die Temperaturen pendeln sich über dem Norden auf +14 bis +18 Grad und südlich der Linie von Köln und Dresden auf +16 bis +21 Grad ein.
Fast sommerlich
Die Bewölkung verdichtet sich am 18. Mai (Mo.) von Nordwesten und zum Nachmittag ist über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit etwas Niederschlag zu rechnen, doch südlich der Linie von Köln und Berlin scheint fast den ganzen Tag über die Sonne von einem nahezu blauen Himmel. Lediglich entlang der Alpen können sich noch ein paar Wolkenfetzen halten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und über dem Süden sind örtlich bis +24 Grad möglich.
Über dem Süden kräftige Schauer und Gewitter
Der Wind frischt am 19. Mai (Di.) aus nördlichen Richtungen kommend auf und drückt die Wolkenfelder an die Alpen. Zum Nachmittag werden die Luftmassen zunehmend instabiler und Quellwolken schießen hoch, was südlich der Linie vom Bodensee und Regensburg zu kräftigen Schauern und örtlichen Gewittern führen kann. Weiter nach Norden ist ein sonniger und weitgehend trockener Mai-Tag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und können über dem Süden örtlich auf bis +23 Grad ansteigen.
Hochdruckeinfluss
Ein Hoch verlagert sich am 20. Mai (Mi.) über Skandinavien und treibt mit einem böigen Ostwind ein paar Wolkenfelder und gemäßigt warme Luftmassen über Deutschland hinweg. Mehr wie +15 bis +20 Grad sind - trotz der vielen Sonnenstunden - nicht zu erwarten. Leichte Niederschläge beschränken sich auf den äußersten Osten und sind eigentlich nicht der Rede wert.
Auf den Punkt gebracht: Leicht unbeständiges, aber zunehmend warmes Mai-Wetter
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
15. Mai (Fr.) |
+12 bis +17 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Mäßig |
16. Mai (Sa.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Schwach bis böig |
17. Mai (So.) |
+15 bis +22 Grad |
Etwas | Wechselnd | Schwach |
18. Mai (Mo.) |
+18 bis +24 Grad |
Schauer | Heiter bis wolkig | Schwach |
19. Mai (Di.) |
+15 bis +23 Grad |
Schauer über dem Süden | Meist heiter | Mäßig |
20. Mai (Mi.) |
+15 bis +20 Grad |
Kaum | Heiter | Mäßig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Pfingsten 2020.