Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Ein unangenehm böiger Wind bläst einem derzeit über Deutschland um die Ohren und lässt die Schauerneigung ansteigen. Zudem sind die Temperaturwerte für die Jahreszeit etwas unterkühlt und Nachtfrost ist nicht auszuschließen - doch das wird sich ändern.
Der heutige Sonntag beginnt mit vermehrtem Sonnenschein, doch vorüberziehende Wolkenfelder sorgen weiterhin für vereinzelte Schauer. Zum Nachmittag verdichtet sich zwar die Bewölkung über dem Westen, doch bleibt die Niederschlagsneigung gering. Der Wind schwächt sich im Vergleich zu den letzten Tagen deutlich ab und kommt aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und über dem Westen und Südwesten sind örtlich bis +21 Grad möglich.
Am 4. Mai (Mo.) dominiert stark bis wechselnde Bewölkung das Himmelbild und im Tagesverlauf steigt die Neigung zu Schauern über ganz Deutschland an, deren Schwerpunkt über den östlichen und südlichen Landesteilen liegen kann. Örtliche Gewitter sind nicht auszuschließen. Die Wind kommt schwach aus westlichen und dreht im Tagesverlauf auf nördliche Richtungen. In Schauernähe frischt der Wind stark böig auf. Die Temperaturen gehen über dem Norden auf +9 bis +14 Grad zurück und können etwa südlich der Linie von Köln und Dresden +16 bis +22 Grad erreichen.
Am 5. und 6. Mai (Di. und Mi.) setzt sich über Deutschland hoher Luftdruck durch und lässt bis zur Wochenmitte die sonnigen Anteile überwiegen. Am Dienstag sind noch lokale Schauer möglich, während zum Mittwoch mit einem trockenen Wettercharakter zu rechnen ist. In der verbreitet klaren Nacht können die Werte auf +4 bis -2 Grad in den Frostbereich absinken. Am Dienstag pendeln sich die Werte über dem Norden auf +10 bis +15 Grad und über dem Süden auf +15 bis +20 Grad und am Mittwoch auf +14 bis +18 Grad und über dem Süden und Westen örtlich auf bis +23 Grad ein. Der Wind aus nördlichen Richtungen kommende Wind frischt phasenweise böig auf.
Ein Hochdrucksystem dominiert das Wetter am 7. und 8. Mai (Do. und Fr.). Zwar ziehen immer wieder ein paar Wolkenfelder vorüber, doch mit Niederschlag ist nicht zu rechnen und die sonnigen Anteile überwiegen. Der Wind dreht von nördliche auf westliche Richtungen und die Temperaturen steigen vom Donnerstag mit +17 bis +23 Grad und örtlich bis +25 Grad zum Freitag auf +19 bis +24 Grad und örtlich bis +26 Grad an. Kühler kann es mit +15 bis +20 Grad über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben.
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
3. Mai (So.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
4. Mai (Mo.) |
+12 bis +20 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Schwach bis böig |
5. Mai (Di.) |
+12 bis +17 Grad |
Lokale Schauer | Wechselnd, über dem Süden stark | Schwach bis mäßig |
6. Mai (Mi.) |
+15 bis +20 Grad |
Über dem Süden | Heiter bis wolkig | Schwach |
7. Mai (Do.) |
+17 bis +23 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Schwach |
8. Mai (Fr.) |
+17 bis +23 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Schwach |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.