Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die Sonne macht sich in den kommenden Tagen rar und mit wiederholten Niederschlägen ist zu rechnen, die besonders über den südlichen Landesteilen für einiges an Niederschlag sorgen können.
Der Dienstag beginnt über dem Osten noch mit Sonnenschein, während über dem Westen dichte Wolkenfelder für erste Niederschläge sorgen. Die Schauer - und örtlichen Gewitter (Gewitterradar) - dehnen sich zum Nachmittag bis zu einer Linie westlich von Hamburg und dem Bayerischen Wald aus und erreichen zum Abend die östlichen Landesteile. Mitunter können die Schauer kräftiger ausfallen. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und frischt in Schauernähe stark böig auf. Die Temperaturen erreichen über dem Osten nochmals Werte von bis zu +24 Grad und gehen über dem Westen auf +14 bis +18 Grad zurück.
Am Mittwoch und Donnerstag ändert sich nicht viel. Der Himmel ist von Wolken verhangen und sonnige Momente sind von kurzer Dauer. Der Wind kommt böig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und führt mit +12 bis +17 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland. Regional - und im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern - können die Regenfälle länger andauernd ausfallen, was die Tageswerte über diesen Regionen auf +10 bis +15 Grad zurückgehen lässt.
Am 1. und 2. Mai (Fr. und Sa.) zieht ein Tiefdruckkomplex über Deutschland hinweg, was den Sonnenschein zu einer Rarität macht. Viele Wolken dominieren den Himmel und mit wiederholten Regenfällen ist zu rechnen, die örtlich schauerartig verstärkt und im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern erneut länger andauernd ausfallen können. Der Schwerpunkt der Niederschläge wird für den Samstag berechnet. Der Wind kommt böig aus zunächst westlichen und dreht zum Samstag auf südwestliche Richtungen. Sind die Temperaturen am 1. Mai mit +10 bis +15 Grad verhalten, so steigen diese zum 2. Mai auf +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad an.
Das Tiefdruckgebiet zieht am 3. Mai (So.) nur sehr langsam nach Osten ab und sorgt erneut für zeitweilige Niederschläge, die über dem Süden länger andauernd ausfallen können. Die Temperaturen erreichen bei einem frischen Wind aus südwestlichen Richtungen +15 bis +20 Grad. Wachstumswetter.
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
28. April (Di.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
29. April (Mi.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
30. April (Do.) |
+12 bis +16 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
1. Mai (Fr.) |
+10 bis +25 Grad |
Schauer | Stark | Frisch |
2. Mai (Sa.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Stark | Böig |
3. Mai (So.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2020.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.