Wetter Mai 2020: Wettervorhersage vom 27.04.2020 - Der sonnige und trockene Wettercharakter endet

| M. Hoffmann
Wolken und Regen - das gab es schon lange nicht mehr zu bestaunen

Tiefer Luftdruck setzt sich im Verlauf der Woche durch und hinterlässt einiges an Regen, dass geschieht aber nicht gleichmäßig, doch der sonnige und trockene Wettercharakter endet heute.

Der Montag beginnt verbreitet mit Sonnenschein und trockenem Wetter, bevor sich zum Nachmittag die Wolken von Westen weiter verdichten und zum Abend Schauer und örtliche Gewitter einsetzen (Gewitterradar). Die Schauer aber sind keineswegs organisiert und werden aller Voraussicht nach nur den Westen, Südwesten und Teile des Bayerischen Waldes behelligen. Bei einem schwachen Wind aus westlichen Richtungen erreichen die Temperaturen +17 bis +23 Grad und örtlich sind bis +25 Grad möglich.

Wetterwechsel

Am Dienstag und Mittwoch ziehen bei starker bis wechselnder Bewölkung immer wieder Schauer und örtliche Gewitter über Deutschland hinweg, die am Dienstag noch zahlreicher und intensiver als zur Wochenmitte ausfallen können. Dafür kommt am Mittwoch häufiger die Sonne zum Vorschein. Der Wind kommt mäßig aus westlichen Richtungen und frischt in Schauernähe böig auf. Die Temperaturen erreichen am Dienstag über dem Westen +13 bis +17 Grad und über dem Osten noch örtlich bis +23 Grad. Am Mittwoch sind einheitliche +14 bis +18 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer bis +20 Grad möglich.

Ein Tief überquert Deutschland

Lang ist es her, als dass das der Fall war, aber am Donnerstag ist es wieder soweit. Mit viel Wind und verhältnismäßig kühlen Temperaturen von +10 bis +15 Grad und örtlich bis +18 Grad kommt es immer wieder zu Regenfällen unterschiedlichster Intensität und Dauer. Die Niederschlagsfelder werden mit einer entsprechenden Dynamik über Deutschland hinweggeführt, was über dem ganzen Land für Regen sorgen wird.

Kalter und nasser Start in den Mai

Am 1. Mai (Fr.) liegt der Tiefdruckwirbel noch über Deutschland und führt aus nordwestlichen Richtungen nicht nur starke Bewölkung, sondern auch kühlere Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte auf +12 bis +17 Grad einpendeln lässt. Lediglich über Teile von Baden-Württemberg und Bayern können mit länger andauerndem Niederschlag die Werte mit +8 bis +14 Grad kühler ausfallen. Definitiv kein T-Shirt-Wetter mehr.

Weitere Regenfälle

Das Wetter ändert sich am 2. Mai (Sa.) kaum. Immer wieder ist mit Regenfällen unterschiedlichster Dauer und Intensität zu rechnen, deren Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern liegen und über dem Norden und Osten häufiger die Sonne zum Vorschein kommen kann. Die Temperaturen steigen mit einem böigen Wind aus südwestlichen Richtungen auf +14 bis +18 Grad an und können örtlich Werte von bis +22 Grad erreichen.

Von Südwesten wird es wärmer

Die Tiefdruckdominanz bleibt am 3. Mai (So.) Mai noch erhalten und sorgt für zeitweilige Schauer, deren Intensität und Anzahl aber nachlässt und die sonnigen Momenten nehmen zu. Der schwache Wind dreht auf südwestliche Richtungen und lässt die Tageswerte auf +15 bis +20 Grad ansteigen. Über dem äußersten Südwesten sind bis +23 Grad möglich.

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2020.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns