Wetter Mai 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 20.05.2019 - Ergiebige und regional unwetterartige Niederschlagsmengen

| M. Hoffmann

Unwetterartige Niederschläge mit örtlichen Überflutungen sind in den kommenden Tagen im Schwerpunkt über dem Süden zu erwarten. Im weiteren Verlauf bleibt das Wetter im Mai 2019 unbeständig und mit weiteren Niederschlägen ist zu rechnen.

Wetter im Mai 2019: Unwetterartige Niederschläge
Wetter im Mai 2019: Unwetterartige Niederschläge

Ein Tiefdruckgebiet liegt mit seinem Kern heute über Sachsen und sorgt über Deutschland verbreitet für starke Bewölkung und zahlreiche Schauer und Gewitter, welche am Nachmittag an Intensität hinzugewinnen und unwetterartig ausfallen können (Gewitterradar). Der Schwerpunkt der Niederschlagsaktivität liegt etwa östlich der Linie vom Saarland und Hamburg. Entlang eines breiten Streifens von Hamburg und Stuttgart können die Schauer auch in intensiven und ergiebigen Dauerregen übergehen. Mit lokalen Überflutungen ist in diesen Regionen zu rechnen (Warnlagenbericht). Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und lebt in Schauernähe böig auf. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und können über dem Osten auf +20 bis +24 Grad ansteigen, während es entlang der Alpen mit +13 bis +18 Grad kühler bleiben kann.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 19.05.2019 - Erst turbulent, dann durchwachsen

| M. Hoffmann
Unwetterartige Schauer und Gewitter! Die kommenden Tage werden von Tiefdrucksystemen dominiert, was zu wiederholten Schauern und Gewittern führen wird. Ab der zweiten Wochenhälfte beruhigt sich der Wettercharakter etwas. Das Wetter im Mai bleibt turbulent und zahlreiche Schauer und Gewitter sorgen für ein erhöhtes Potential unwetterartiger Wetterereignisse Schwach...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 18.05.2019 - Unwetterartige Schauer und Gewitter

| M. Hoffmann
Schauer, Blitz und Donner mit Hagel. Das Potential für unwetterartige Wetterereignisse steigt in den kommenden Tagen an. Der Grund hierfür ist ein nahezu ortsfestes Tiefdruckgebiet und wie kräftig die Niederschläge ausfallen werden, hängt stark von dessen Position ab. Das Mai-Wetter wird wärmer, doch nimmt die Neigung zu unwetterartigen Schauern und Gewittern zu Ei...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 17.05.2019 - Das Unwetterpotential steigt an

| M. Hoffmann
Unwetterartige Schauer und Gewitter - Eine turbulente Wetterentwicklung steht bevor. Ein schwaches Tiefdruckgebiet zieht sehr langsam über Deutschland hinweg und sorgt bei frühsommerlich warmen Temperaturen für kräftige Schauer und Gewitter. Schwül-warmes Mai-Wetter mit kräftigen Schauern und Gewittern und einem ansteigenden Unwetterpotential Ein schwaches Tiefdru...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 16.05.2019 - Kräftige Schauer und Gewitter am Wochenende

| M. Hoffmann
Kräftige Schauer und Gewitter! Ein schwachgradientiges Tiefdrucksystem positioniert sich am Wochenende direkt über Deutschland und sorgt mit zahlreichen Schauern und Gewittern für ein ansteigendes Unwetterpotential. Kräftige Schauer und Gewitter sorgen zum kommenden Mai-Wochenende für ein ansteigendes Unwetterpotential Ein Tiefdrucksystem dehnt sich heute von Ost ...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 15.05.2019 - Sommerlich warm, doch das Unwetterpotential nimmt zu

| M. Hoffmann
Das Unwetterpotential steigt an! Ein sich kaum von der Stelle bewegendes Tiefdrucksystem dominiert das Wettergeschehen zum Wochenende. Mit Hilfe von labilen Luftschichten, sommerlich warmen Temperaturen und feuchten Luftmassen entsteht eine explosive Mischung, welche verbreitet zu unwetterartigen Schauern und Gewittern führen kann. Die Temperaturen steigen in den somme...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns