Wetter Mai 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 26.04.2019 - Erst warm, dann kalt

| M. Hoffmann

Das Hoch verliert zunehmend seinen Einfluss auf das Wetter über Deutschland und Tiefdrucksysteme machen sich mit einer höheren Niederschlagsneigung bemerkbar. Steht Anfang Mai ein nachhaltiger Wetterwechsel mit einem weiteren Temperaturrückgang bevor?

Wetter im Mai 2019: Kündigen sich die Eisheiligen an?
Wetter im Mai 2019: Kündigen sich die Eisheiligen an?

Ein Regenband zieht heute von West nach Ost und sorgt zum Nachmittag auch über den östlichen Landesteilen für kräftige und örtlich ergiebige Niederschläge. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt voraussichtlich über Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Bevor der Niederschlag einsetzt, können über dem Osten die Temperaturen auf +22 bis +27 Grad ansteigen, während es über dem Westen mit +12 bis +17 Grad schon spürbar kühler werden kann. In den Regionen mit Niederschlag ist es mit +8 bis +13 Grad noch etwas kühler. Ein erhöhtes Potential für unwetterartige Schauer und Gewitter sind ab den Nachmittagsstunden über den östlichen Regionen nicht auszuschließen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 25.04.2019 - Ein leicht unbeständiger Wettercharakter

| M. Hoffmann
Das Wetter wird zum Mai unbeständiger und mit einer zunehmenden Niederschlagsneigung ist zu rechnen. Doch die Niederschläge sind in Form von Schauern und örtlichen Gewittern zu erwarten. Flächendeckender und länger andauernder Niederschlag ist vorerst nicht in Sicht. Leicht unbeständiges Maiwetter Der Tag beginnt verbreitet mit viel Sonnenschein, bevor zum Nachmitt...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 23.04.2019 - Viel Niederschlag Anfang Mai

| M. Hoffmann
Ein Wetterumschwung steht im Verlauf der Woche bevor und lässt mit einer kräftigen Schauer- und Gewitterneigung die Temperaturen zum Wochenende spürbar zurückgehen. Wirkt sich der Wetterumschwung nachhaltig auf den Mai aus? Das Mai-Wetter wird unbeständiger Unwetterartige Schauer und Gewitter sind im Verlauf der Woche zu erwarten und enden zum Wochenende in einem...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 21.04.2019 - Ein Ausgleichsverhalten wird im Mai zunehmend wahrscheinlicher

| M. Hoffmann
Das trockene Wetter nähert sich seinem Ende. Bis Anfang Mai nimmt die Niederschlagsneigung zu und die Temperaturen gegen spürbar zurück. Die Entwicklung der Großwetterlage hat das Potential für eine nachhaltige Umstrukturierung. Schauer und Gewitter werden im Verlauf der Woche zunehmen und für einen unbeständigeren Wettercharakter sorgen können. Verantwortlich hierfür ist...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 19.04.2019 - Erhaltungsneigung oder Ausgleichsverhalten?

| M. Hoffmann
Trockenes und warmes Wetter, oder folgt im Mai ein nachhaltiger Wetterumschwung mit vermehrten Niederschlag bei zurückgehenden Temperaturen? Ungewöhnlich trocken ist das Wetter im April - vor allem über den östlichen Regionen. Zu verdanken ist das einem Hochdrucksystem über Skandinavien, was jeglichen Versuch der atlantischen Frontalzone nach Mitteleuropa vorzudringen sc...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 17.04.2019 - Eine Umstrukturierung der Großwetterlage zeichnet sich ab

| M. Hoffmann
Wonnemonat Mai oder sorgen kalte Luftmassen aus nördlichen Richtungen für eine Abkühlung? Die Hochdruckposition wird eine entscheidende Rolle spielen. Hoher Luftdruck bestimmt weiterhin das Wettergeschehen in den kommenden Tagen. Niederschläge sind kaum welche zu erwarten und begrenzen sich in Form von Schauern und Gewittern auf die Regionen rund um den Schwarzwald. Die T...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns