Wetter Mai 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 02.05.2019 - Schnee- und Graupelschauer - Die Eisheiligen kommen

| M. Hoffmann

Temperatursturz mit Schnee- und Graupelschauer. Die Eisheiligen zeigen, wozu sie im Mai fähig sind. Örtlich ist auch mit der Ausbildung einer Schneedecke zu rechnen.

Temperatursturz mit Schnee- und Graupelschauer
Temperatursturz mit Schnee- und Graupelschauer

Der Tag beginnt verbreitet sonnig, bevor sich im Tagesverlauf von Westen die Bewölkung verdichtet und nachfolgend die Neigung zu Schauern zunehmen kann. Örtliche Gewitter sind dabei nicht auszuschließen. Bis zu den Abendstunden verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern, was dort zu kräftigen und länger andauernden Niederschlägen führen kann. Trockener bleibt es etwa östlich der Linie von Hamburg und dem Bayerischen Wald. Der Wind frischt über dem Norden stark böig aus westlichen Richtungen kommend auf und verliert nach Süden an Intensität. Die Temperaturen erreichen verbreitet +14 bis +18 Grad und können über dem Süden örtlich bis +20 Grad erreichen. Über dem Norden gehen die Werte auf +10 bis +15 Grad zurück.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 01.05.2019 - Der April wirkt mit Graupelschauern und Nachtfrost in den Mai hinein

| M. Hoffmann
Schnee, Graupel und kurze Gewitter. Der April wird bis in den Mai hinein und sorgt für einen turbulenten Wettercharakter. In den Nächten ist zum Wochenende mit Frost zu rechnen. Der Mai überrascht mit Aprilwetter Etwa östlich der Linie von Hamburg und dem Bayerischen Wald ziehen heute immer wieder Wolkenfelder vorüber und sorgen für gelegentlichen Niederschlag, we...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 30.04.2019 - Graupelschauer und Nachtfrost

| M. Hoffmann
Schnee- und Graupelschauer. Der Mai beginnt Apriltypisch. Abwechslungsreich mit einem Auf und ab der Temperaturen und auch Nachtfrost wird wieder ein Thema, was vor allem die Landwirtschaft beschäftigt. Der Mai überrascht mit Aprilwetter Südlich der Linie vom Schwarzwald bis Dresden bleibt es heute meist stark bewölkt, teils auch längere Zeit trüb und hin und wied...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 29.04.2019 - Die Eisheiligen lassen grüßen

| M. Hoffmann
Mit einem stabilen Wettercharakter ist in den kommenden Tagen nicht zu rechnen. Immer wieder kommt es zu Schauern. Anfang Mai steigen die Temperaturen zunächst in den frühlingshaft milden Bereich an, bevor nachfolgend ein markanter Temperaturrückgang erfolgt. Graupelschauer werden wieder ein Thema. Der Mai beginnt standesgemäß, bevor die Eisheiligen die Schneefallgrenze ...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 28.04.2019 - Aus warm wird kalt - vorgezogene Eisheilige

| M. Hoffmann
Ein instabiler Wettercharakter dominiert Anfang Mai das Wetter über Deutschland. Bei einer mäßig hohen Schauerneigung erreichen die Temperaturen zunächst noch frühlingshaft milde Werte, sinken im weiteren Verlauf aber spürbar ab. Schauerwetter im Mai Die Sonne kommt heute zwischen einem breiten Streifen von Köln nach Dresden verlaufend häufiger zum Vorschein. Weit...

Wetter Mai 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 27.04.2019 - Jahreszeiten typisches Mai-Wetter

| M. Hoffmann
Die Neigung zu Schauern und örtlichen Gewittern bleibt in den kommenden Tagen hoch. Örtlich können diese länger andauernd und ergiebiger ausfallen. Der Mai verhält sich Jahreszeiten-typisch. Der Start in den Mai 2019 fällt gemäß der Jahreszeit typisch aus Am Wochenende ziehen bei starker bis wechselnder Bewölkung immer wieder Schauer über Deutschland hinweg, deren ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns