Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Mai 2017 - Wettervorhersage vom 25. Mai 2017: Sommerlich warm, heiß, dann Schauer und Gewitter

| M. Hoffmann

Am heutigen Vatertag (einen schönen Gruß an alle Väter!) ist ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlich etwas Niederschlag zu erwarten. Der Schwerpunkt der Niederschläge ist nördlich der Mittelgebirge und im Stau der Alpen möglich, viel an Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Der Wind kommt böig aus nordwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +17 bis +23 Grad ansteigen. Bei länger andauernder starker Bewölkung können die Werte mit +14 bis +18 Grad auch kühler und mit etwas mehr an Sonnenschein mit bis zu +24 Grad auch wärmer ausfallen

Am Freitag mehr Sonne als Wolken

Der Wettercharakter gleicht am 26. Mai noch überwiegend dem vom Vatertag. So kommt der Wind weiterhin aus nordwestlichen Richtungen und sorgt in der ersten Tageshälfte noch für wechselnde bis starke Bewölkung, welche sich im Verlauf des Tages auflöst und des Öfteren die Sonne zum Vorschein kommen lassen kann. Entsprechend steigen die Temperaturen mit +17 bis +23 Grad und örtlich bis +25 Grad noch etwas weiter an. Leichte Niederschläge sind vor allem noch über den östlichen und südöstlichen Landesteilen möglich - viel ist aber nicht zu erwarten.

Am Wochenende kommt der Sommer

Ein Hochdrucksystem sorgt am 27. und 28. Mai für vermehrten Sonnenschein, was die Temperaturen rasch auf +20 bis +25 Grad und örtlich bis auf +27 Grad ansteigen lassen kann. Bleibt es am Samstag noch trocken, so ist am Sonntagnachmittag über dem äußersten Westen und Nordwesten mit aufziehender Quellbewölkung und den ersten Schauern und Gewittern zu rechnen.

Sommerlich heißer Start in die neue Woche

Am 29. Mai macht ein Tiefdrucksystem zwischen Island und England mehr seinen Einfluss auf Deutschland geltend, während das sommerliche Hoch sich weiter über das östliche Europa positionieren kann. Deutschland gelangt in den Zustrom sehr warmer und zunehmend auch feuchten Luftmassen aus südlichen Richtungen, was die Temperaturen auf sommerliche +24 bis +28 Grad und örtlich bis an die +30 Grad Marke ansteigen lassen kann. Ab den Nachmittagsstunden steigt die Neigung zu örtlich kräftigen Schauern und Gewittern allgemein an.

Am Dienstag und Mittwoch mehr Wolken, Schauer und Gewitter

In den letzten beiden Mai Tagen greift das Tiefdrucksystem auf Deutschland über und sorgt bei starker, teils wechselnder Bewölkung für zeitweilige Schauer und Gewitter, welche vor allem am Dienstag auch kräftiger ausfallen und örtlich auch mit Unwetterpotential einhergehen können und am Mittwoch etwas an Intensität nachlassen. Die Temperaturen erreichen am Dienstag +22 bis +28 Grad und am Mittwoch sind über dem Nordwesten +16 bis +22 Grad, sonst +20 bis +25 Grad zu erwarten. Ob sich dieser wechselhafte Wettercharakter Anfang Juni bis zu Pfingsten halten kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Pfingsten 2017 und gegen 17:00 Uhr erfolgt ein weiterer Wettertrend zum Wetter im Sommer.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen