Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Mai 2017 - Wettervorhersage vom 23. Mai 2017: zögerlich geht es in Richtung Sommer

| M. Hoffmann

Ein Tiefdrucksystem überquert heute Deutschland und sorgt bei starker Bewölkung für gelegentlichen Niederschlag, welcher am Nachmittag und am Abend über den östlichen Landesteilen auch kräftiger ausfallen kann. Nach Süden und dort insbesondere über Baden-Württemberg kann sich auch die Sonne für längere Zeit zeigen und es bleibt dort weitgehend trocken. Die Temperaturen erreichen meist Werte, welche im Bereich zwischen +16 bis +22 Grad und örtlich bis +24 Grad betragen können.

Unbeständiger Mittwoch

Am 24. Mai treibt der aus nordwestlichen Richtungen kommende Wind immer wieder Wolkenfelder über Deutschland hinweg, welche etwa nördlich der Linie Köln - Dresden für gelegentlichen Niederschlag sorgen können, während es südlich der Linie weitgehend trocken bleiben kann. Der Wind treibt aber nicht nur Wolken über Deutschland hinweg, sondern führt mit Temperaturen zwischen +15 bis +20 Grad und örtlich bis +22 Grad auch kühlere Luftmassen heran.

Das Wetter am Vatertag 2017

Manche Boulevard-Medien rufen ja schon den Sommer zum Vatertag aus, nein, so optimistisch sind die Wetterkarten aber nicht zu interpretieren. So kommt der Wind am 25. Mai weiterhin aus nordwestlichen Richtungen und sorgt weiterhin für überwiegend starke, teils aber auch wechselnde Bewölkung und gelegentlich - meist leichten - Niederschlag. Den meisten Sonnenschein kann man an Christi Himmelfahrt wohl über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern erwarten. Die Temperaturen bleiben mit Werten zwischen +15 bis +20 Grad relativ kühl, können aber über dem Westen und Südwesten örtlich bis auf +22 Grad ansteigen.

Am Freitag noch starke Bewölkung über dem Norden

Am 26. Mai - den für viele sicherlich freien Brückentag - zeigt sich der Himmel über dem Norden, Osten und Südosten noch meist stark bewölkt und im Schwerpunk über dem Osten und Südosten ist der eine oder andere Regentropfen möglich, viel ist aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen mit starker Bewölkung +15 bis +20 Grad und können bei längerer Sonnenscheindauer auf +18 bis +23 Grad anstiegen.

Am Samstag und Sonntag kommt der Sommer

Ein Hochdrucksystem sorgt am 27. und 28. Mai für viel Sonnenschein und mit einer südöstlichen Anströmung der Luftmassen kann es sommerlich warm werden. Simuliert werden von den Wettermodellen am Wochenende Temperaturen zwischen +20 bis +25 Grad und örtlich können auch bis +28 Grad erreicht werden - ob die +30 Grad Marke am Sonntag geknackt werden kann, bleibt sicherlich abzuwarten - auszuschließen ist das aber nicht. Der Himmel bleibt überwiegend frei von Wolken und Niederschläge sind keine zu erwarten. Ob der Wettercharakter zum Start in den Juni und an Pfingsten sommerlich bleibt, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Pfingsten 2017 und gegen 17:00 Uhr erfolgt ein weiterer Ausblick auf das Wetter im Sommer 2017.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen