Zum Hauptinhalt springen

Das Wetter schlägt um: Sonne, Schauer, Gewitter und zurückgehende Temperaturen

| M. Hoffmann

Eine schwache Störung erreicht in den kommenden Stunden Mitteleuropa und dreht sich zum Wochenende über Deutschland ein. Schauer und Gewitter sind bei zunächst noch frühlingshaften Temperaturen die Folge, bevor es zur Wochenmitte merklich abkühlt.

Das Wetter im März wird zunehmend unbeständiger
Das Wetter im März wird zunehmend unbeständiger

Die Wolken werden heute von Südwesten her zahlreicher und verdichten sich im Tagesverlauf (Wolkenradar), was die Sonnenscheindauer südlich einer Linie von Köln und München allmählich reduziert. Mit Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen. Weiter nördlich ist erneut ein sonnig-warmer Frühlingstag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad, örtlich sogar bis zu +22 Grad – frühsommerliche Werte. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen, kann aber an den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern phasenweise böig auffrischen.

Schauer und Gewitter

Am 22. März (Sa.) breiten sich die Wolken weiter nach Norden aus und trüben den Sonnenschein südlich einer Linie von Münster und Dresden ein. Am Nachmittag lockert die Bewölkung über Baden-Württemberg bereits wieder auf, sodass sonnige Abschnitte möglich sind. Vereinzelt treten Schauer auf, die regional niedergehen und örtlich von Gewittern begleitet werden können. Weiter nördlich bleibt es weiterhin sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und sinken in Schauernähe auf bis zu +10 Grad.

Weitere Schauer und Gewitter

Am 23. März (So.) liegt ein gradientenschwaches Tiefdruckgebiet über Deutschland. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es von Süden her zu zeitweiligen Schauern, deren Schwerpunkt sich über Teilen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, dem nördlichen Baden-Württemberg und Bayern sowie Thüringen, Sachsen und dem südlichen Brandenburg befindet. Örtlich können die Schauer kräftiger ausfallen und mit Gewittern einhergehen. Weiter nördlich bleibt es weitgehend trocken. Zwischen den Schauern sind auch sonnige Abschnitte möglich.

Frühlingshaft warmes und unbeständiges Märzwetter

Im Zeitraum vom 24. bis 26. März (Mo., Di. und Mi.) verbleibt Deutschland im Einflussbereich einer schwachen Störung. So kommt es bei wechselnder Bewölkung zu einem Wechselspiel aus Sonne und Schauern, deren Schwerpunkt am Montag in der Mitte Deutschlands, am Dienstag im Norden und am Mittwoch im Südosten liegt. Die Temperaturen erreichen am Montag und Dienstag +14 bis +18 Grad, örtlich bis zu +20 Grad, bevor sie am Mittwoch mit einem zunehmend böigen Wind aus nordwestlichen Richtungen auf +10 bis +15 Grad zurückgehen.

Schauer und Gewitter im März über Deutschland
Schauer und Gewitter im März über Deutschland © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Der Frühling hat im April kein leichtes Spiel
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen