Zum Hauptinhalt springen

Der Wetterumschwung im März - Von nasskalt zu frühlingshaft

| M. Hoffmann

Grau-trübes und nasskaltes Märzwetter ist am Wochenende über Süddeutschland zu erwarten. Über dem Rest von Deutschland macht sich allmählich ein Hochdrucksystem bemerkbar, was mit auflockernder Bewölkung und zunehmender Sonnenscheindauer einhergeht. Zum Start in die neue Woche sorgt das Hoch auch über dem Süden für mehr Sonnenschein. Im weiteren Verlauf verstärkt sich das Hoch und bringt trockenes, vielfach sonniges sowie zunehmend frühlingshaftes Wetter.

Zunehmend hochdruckdominiertes Märzwetter
Zunehmend hochdruckdominiertes Märzwetter

Von der Mittelmeerregion aus schwappen dichte Wolkenfelder über die Alpen und trüben den Sonnenschein südlich einer Linie vom Saarland bis Nürnberg bis einschließlich Sonntag ein. Verbreitet herrscht ein trüber Wettercharakter vor, der südlich einer Linie von Stuttgart und München durch zeitweiligen Niederschlag komplettiert wird. Bei Temperaturen von +2 bis +8 Grad schwankt die Schneefallgrenze zwischen 600 und 900 Metern und kann in der Nacht von Samstag auf Sonntag vorübergehend auf bis zu 400 Meter absinken. Weiter nördlich zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt, und mit viel Sonnenschein ist zu rechnen, der sich am Sonntagnachmittag von Norden über dem Osten eintrüben kann. Geringfügiger Niederschlag ist östlich einer Linie von Hamburg bis Dresden nicht auszuschließen. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad, und mit längerer Sonnenscheindauer sind bis zu +12 Grad möglich.

Nach anfänglichem Schneefall – Hochdruckaufbau

Die schwache Störung über dem Osten zieht in der Nacht auf den 17. März (Mo.) weiter nach Süden und intensiviert die Niederschläge über dem östlichen Mittelgebirgsraum und dem Bayerischen Wald. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann es über Teilen von Sachsen, Thüringen und Bayern bis in tiefere Lagen zu Schneefall oder Schneeregen kommen. Tagsüber staut sich der Schneefall/Schneeregen an den Alpen und löst sich bis zum Nachmittag auf. Über dem Rest Deutschlands setzt sich hoher Luftdruck durch. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen, dafür mit viel Sonnenschein unter einem fast strahlend blauen Himmel. Die Temperaturen steigen bei unangenehm böigem Ostwind im Osten auf bis zu +5 Grad und im Westen auf bis zu +10 Grad. Über dem äußersten Westen sind bis zu +12 Grad möglich.

Trockenes Märzwetter mit einem Hauch von Frühling

Das Hoch verlagert sein Zentrum bis zur Wochenmitte über Deutschland und dominiert das Wetter bis einschließlich Donnerstag. Es führt eine trockene Luftmasse aus östlichen Richtungen heran, was zunächst noch zu einem unangenehm böigen Ostwind führt, der sich ab Mittwoch spürbar abschwächt.

Zwar können sich in den Nächten lokal teils dichte Nebelfelder ausbilden, diese lösen sich jedoch tagsüber rasch auf und sorgen für ungetrübten Sonnenschein. Die Temperaturen sind am Dienstag mit dem böigen Ostwind und Werten von +5 bis +10 Grad vergleichsweise frisch, steigen aber bis Donnerstag auf +10 bis +15 Grad und im Westen auf bis zu +18 Grad. Da die Nächte klar bleiben, ist verbreitet mit Frost zu rechnen. Ab Donnerstagabend ziehen von Westen einige Wolken auf, jedoch ist nicht mit Niederschlag zu rechnen.

Ein Frühlingshoch dehnt sich über Deutschland aus
Ein Frühlingshoch dehnt sich über Deutschland aus © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Aktualisierung - Gelingt dem Frühling - der nachhaltige Durchbruch?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen