Zum Hauptinhalt springen

Wetter März: Ungewöhnliche Wärme - Der Frühling dreht über Deutschland voll auf!

| M. Hoffmann

Ein Hoch dominiert das Wetter noch bis einschließlich dem Wochenende über Deutschland mit verbreitet frühlingshaften und mancherorts frühsommerlichen Temperaturen. Ab Sonntag macht sich mit aufziehender Bewölkung und einem von Norden einsetzenden Temperaturrückgang ein Wetterwechsel bemerkbar.

Sonnig warmes Frühlingswetter über Deutschland © Martin Bloch
Sonnig warmes Frühlingswetter über Deutschland © Martin Bloch

Von Mittwoch bis einschließlich Freitag stellt sich über Deutschland ein hochdruckdominiertes Märzwetter ein. Die nächtlichen Nebelfelder lösen sich bereits in den frühen Vormittagsstunden auf, und verbreitet scheint die Sonne von einem strahlend blauen Himmel auf Deutschland herab. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperaturen sinken in den Nächten auf -2 bis +4 Grad ab und steigen tagsüber auf +12 bis +16 Grad, örtlich sogar bis +18 Grad. Lokal kann das Erreichen der frühsommerlichen +20-Grad-Marke möglich sein.

Hohe Wolken kündigen einen Wetterwechsel an

Am 8. März (Sa.) ändert sich beim Wetter über Deutschland nicht viel. Nach nächtlicher Nebelauflösung ist verbreitet ein sonniger und trockener Märztag zu erwarten. Im Tagesverlauf trübt sich der Sonnenschein durch hohe Schleierwolken etwas ein, mit Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen mit +14 bis +18 Grad frühlingshafte und örtlich mit bis zu +21 Grad auch frühsommerliche Werte.

Die Wolken werden dichter – ein paar Regentropfen über dem Südwesten möglich

Die hohen Schleierwolken verdichten sich am 9. März (So.) von Südwesten und trüben den Sonnenschein bis zum späten Nachmittag südlich einer Linie von Köln und Nürnberg nahezu vollständig ein. Noch in den späten Abendstunden können in der Region rund um den Schwarzwald ein paar Regentropfen nicht ausgeschlossen werden. Weiter nördlich ist erneut sonniges und trockenes Märzwetter zu erwarten. Die Temperaturen bleiben mit +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad für die Jahreszeit zu hoch.

Der März wird von Südwesten unbeständiger

Südlich einer Linie von Köln und Dresden dominiert am 10. März starke bis wechselnde Bewölkung, und über dem Südwesten von Baden-Württemberg sowie über Teilen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland können ein paar Regentropfen beim Niedergang beobachtet werden. Weiter nördlich bleibt es trocken und bei wechselnder Bewölkung überwiegend sonnig. Die Temperaturen gehen über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf bis zu +10 Grad zurück, während weiter südlich bis zu +18 Grad möglich sind.

Der Frühling trübt sich zum Start in die zweite Märzdekade allmählich ein
Der Frühling trübt sich zum Start in die zweite Märzdekade allmählich ein © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Aktualisierung - Statt Frühlingswetter - turbulenter und chaotischer Verlauf der zweiten Märzdekade?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen