Wetter März 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter: Schluss mit Frühling - der März will es wieder kälter
Der Frühling dehnt sich weiter über Deutschland aus und sorgt am Wochenende für viel Sonnenschein, Saharastaub und örtlich zähe Nebelfelder. Mancherorts können sich auch frühsommerliche Temperaturen ergeben, bevor zum Start in die neue Woche ein Temperatursturz mit absinkender Schneefallgrenze erfolgt.
Beim Wetter ändert sich bis Sonntag relativ wenig. Hoher Luftdruck dominiert das Geschehen und führt in Kombination mit einer schwachen Störung über Spanien und Frankreich ungewöhnlich warme Luftmassen nach Norden. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und können mancherorts die frühsommerliche +20-Grad-Marke überschreiten. Regional können sich in den Nächten dichte Nebelfelder bilden, die sich auch tagsüber als zäh erweisen und den Sonnenschein trüben können. Zudem wird aus südwestlichen Richtungen in der Höhe Saharastaub herangeführt, was das Sonnenlicht zusätzlich dämpfen und für spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge sorgen kann. Verbreitet ist jedoch mit einem sonnigen und trockenen Wochenende zu rechnen.
Von Süden wird das Märzwetter unbeständiger
Zum Start in die neue Woche verdichtet sich am 10. März (Mo.) von Süden her die Bewölkung und trübt den Sonnenschein bis zum Nachmittag südlich einer Linie von Köln und Dresden nahezu vollständig ein. Von Süden beginnt es zu regnen, der sich südlich einer Linie von Stuttgart und München ausbreitet und regional kräftiger ausfallen kann. Örtliche Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Weiter nördlich bleibt es noch verbreitet sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen bei schwachem Wind aus nördlichen Richtungen +14 bis +18 Grad.