Zum Hauptinhalt springen

Wetter März 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage März: Der Frühling in Warteschleife

| M. Hoffmann

Eine Vb-Wetterlage sorgt über dem Süden für eine nasskalte Witterung mit zeitweiligem Niederschlag, welcher bis auf die mittleren Lagen als Schnee niedergehen und für winterliche Wetterverhältnisse sorgen kann. Weiter nach Norden kommt es zu einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern, bevor sich im Verlauf der kommenden Woche eine Hochdruckzone über ganz Deutschland ausdehnen kann.

Über dem Süden kann es ab den mittleren Lagen nochmals winterlich werden

Von Südwesten ist bereits in der Nacht ein weiteres Niederschlagsgebiet nach Deutschland gezogen und wird im Laufe des Tages südlich einer Linie vom Saarland und Berlin für eine erhöhte Schauerneigung sorgen können. Mancherorts ist auch mit länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Bei Temperaturen von +4 bis +8 Grad und örtlich von bis +2 Grad können die Schauer teils als Schneeregen oder Graupelschauer erwartet werden. Lokale Graupelgewitter (Gewitterradar) lassen sich nicht ausschließen. Weiter nach Norden lässt die Schaueraktivität nach und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein, was zum späten Nachmittag auch über dem Südwesten von Baden-Württemberg möglich sein kann. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.

Länger andauernder Niederschlag über dem Süden

Am 14. März (Fr.) zeigt sich der Himmel südlich einer Linie vom Saarland und Berlin meist stark bewölkt, örtlich auch neblig trüb. Südlich der Donaulinie ist Niederschlag zu erwarten, welcher nicht nur länger andauernd ausfallen, sondern ab den mittleren Lagen oberhalb von 600 bis 900 Meter für Schneefall und winterliche Wetterverhältnisse sorgen kann. Die Temperaturen erreichen +2 bis +6 Grad. Weiter nach Norden lässt der Niederschlag nach und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein, was die Temperaturen auf +5 bis +10 Grad ansteigen lassen kann. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen März 2025
| M. Hoffmann
Kalte Luft polaren Ursprungs rauscht im Verlauf der kommenden Woche nach Süden in Richtung Spanien. Dort entsteht ein Tiefdruckwirbel, welcher im Verbund mit der Polarluft über Deutschland eine Luftmassengrenze auslöst. Die Folge: Aprilwetter im Mär…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)