Wetter: Sonne, Wolken, Schauer, Frühling und Nachtfrost
Etwas Regen ist über Teilen von Deutschland zum Wochenauftakt zu erwarten. Nachfolgend dehnt sich ein Hochdrucksystem in Richtung Skandinavien aus und sorgt verbreitet für sonniges, trockenes und frühlingshaft warmes Wetter. In den Nächten ist mit leichtem Frost zu rechnen.

Die Bewölkung verdichtet sich heute im Tagesverlauf von Westen und trübt den Sonnenschein weiter ein. Häufiger lässt sich die Sonne noch über Teilen von Mecklenburg-Vorpommern. Thüringen, Sachsen und dem nördlichen und östlichen Bayern beobachten. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen und dreht in Tagesverlauf auf östliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer können bis +14 Grad möglich sein.
Schauerwetter über Deutschland
Der Sonnenschein lässt sich am 5. und 6. März (Dienstag und Mittwoch) weiter eintrüben. Gelegentliche Schauer sind zu erwarten, welche ihren Schwerpunkt meist südlich einer Linie von Münster und Dresden haben. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt es trocken. Die Ausnahme zeigt sich direkt über den Alpen und dem Alpenvorland, was in der Nacht auf Mittwoch etwa südlich der Donau für länger andauernden und ergiebigen Niederschlag sorgen kann. Ab Mittwochnachmittag lösen sich die Wolken bereits wieder auf und häufiger kommt die Sonne zum Vorschein - der Regen über dem Süden klingt zum späten Nachmittag ab. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen gehen bis Dienstag auf +8 bis +10 Grad zurück. Mit Sonnenschein sind bis +12 Grad und über dem Osten und Nordosten bis +6 Grad möglich.
Frostgefahr - Ein Hoch über Deutschland
In der Nacht auf den 7. März (Donnerstag) lockert die Bewölkung weiter auf, was nördlich einer Linie von Münster und Dresden die Tiefstwerte in Richtung der Null-Grad-Marke absinken lässt. Weiter nach Südwesten schwanken die Tiefstwerte zwischen +2 bis +6 Grad. Luft- und Bodenfrost ist somit möglich und auch in der Nacht auf den 8. März (Freitag) nicht auszuschließen. Tagsüber scheint an beiden Tagen nach Auflösung teils zäher Nebelfelder verbreitet die Sonne und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind dreht auf östliche Richtungen und kann phasenweise böig auffrischen. Die Temperaturen steigen mithilfe des Sonnenscheins wieder an und lassen die Temperaturen mit +12 bis +14 Grad und örtlich mit bis +16 Grad in den frühlingshaften Bereich ansteigen. Tendenziell frischer bleibt es mit bis +8 Grad über den Regionen mit Nebel, sowie über Teilen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Frühlingswetter mit ein paar Regenspritzern
Von Südwesten ziehen am 9. März (Samstag) Wolkenfelder über Deutschland hinweg und können über Baden-Württemberg und Bayern für ein paar Schauer sorgen. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt das Wetter sonnig und trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen orientieren sich mit +10 bis +15 Grad nah am Frühling.

- 13:00 Uhr: Aktualisierung der Wettervorhersage Frühling und Sommer.