Skip to main content

Wetter März 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettertrend: Zwischen Märzwinter und Frühling - das Wetter sucht noch seine Richtung

| M. Hoffmann

Die kommenden Tage verlaufen über Deutschland ruhig und trocken. Doch wie lange dauert die Ruhe noch an und welche Bedeutung hat ein Major-Warming für das Wetter im März 2023? Ist ein vollständiger Zusammenbruch des Polarwirbels möglich und hat der Winter über Deutschland noch einmal realistische Chancen?

Statt Herbst- Sommerwetter?

Hochdruckwetter noch mindestens bis zum 18. Februar. Sonne, Wolken und Nebelfelder im steten Wechsel und in der zweiten Wochenhälfte sind auch ein paar Regentropfen nicht ausgeschlossen.

Winter bisher extrem zu warm und ungewöhnlich schneearm

Die Temperaturen streben in den kommenden Tagen mit Sonnenschein in Richtung der +15 Grad-Marke, was dann schon im frühlingshaft warmen Bereich liegt. Normalerweise sind solche Werte erst in der zweiten März-Hälfte zu erwarten. Kumuliert man diese Werte, so wird der Februar bis zu seinem Finale ein Temperaturüberschuss gegenüber dem Mittelwert von 1961 und 1990 von +2 bis +3 Grad aufbauen können (91/20: +0,9 bis +1,9 Grad).

Der Winter hat bisweilen ein Überschuss von +2,3 Grad und ist damit erheblich zu warm (91/20: +1,1 Grad). Da kann man sich schon fragen, woher noch ein Spät- oder Märzwinter kommen soll, wenn alles um Deutschland herum deutlich zu warm ist? Aber nicht nur die Temperaturen sind in diesem Winter bislang ungewöhnlich hoch, auch die Schneeausbeute hat unter der Wärme gelitten. Normalerweise sind im Winter rund 35 Schneetage (91/20: 23,7 Tage) zu erwarten. Dieser Winter schaffte es bis heute gerade einmal auf 13,3 Schneetage. Da brauch es schon etwas ganz Besonderes und so eine Wetterlage ist mit einem Major-Warming in Stratosphärenhöhe nicht auszuschließen - aber nicht nur der Winter lässt sich diskutieren, auch der Frühling kann eine Rolle spielen. Wir schauen uns den Sachverhalt einmal näher an.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Was vom Wetter im März 2023 zu erwarten ist

| M. Hoffmann
Hoch- oder Mildwinter. Das Märzwetter hängt stark davon ab, wie das Wetter in der zweiten Winterhälfte verläuft. Gibt es über Europa einen markanten Hochwinter zu beobachten, so steigen - zumindest in der ersten Dekade - die Chancen auf einen sog. Märzwinter. Ist der Februar aber - wie der Dezember und Januar - zu warm oder mild, so zeigt sich im März schon des Öfteren der Frühling. Das typische Wetter Der meteorologische Frühlingsanfang ist am ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)