Wetter März 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter: Markanter Wetterwechsel mit Schneeschauer und Graupelgewitter
Eine markante Schauerlinie kündigt einen markanten Temperatursturz an. Kurze Graupelgewitter sind nicht ausgeschlossen, bevor sich das Wetter bis März allmählich wieder beruhigt.
Von Norden zieht heute eine markante Schauerlinie nach Süden und erreicht zum Nachmittag den Süden von Baden-Württemberg und Bayern. Die Schauer können mitunter kräftiger ausfallen und mancherorts von Gewittern begleitet werden. Da in der Höhe kalte Luftmassen nach Deutschland strömen, werden die warmen Luftmassen nach unten
gedrückt, was zu regionalem Nebel führen kann. Der Nebel löst sich mit der Schauerstaffel zügig auf und die Schauer gehen zunehmend in Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer über. Auch sind Graupelgewitter nicht auszuschließen. Ist die Schauerstaffel durch, kann nördlich einer Linie von Köln und Berlin noch mit etwas Sonnenschein gerechnet werden. Der Wind kommt böig aus westlichen und dreht zum Abend auf nordwestliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen über Baden-Württemberg und Bayern noch +8 bis +12 Grad und sinken von Norden auf +4 bis +8 Grad ab.
Über dem Süden und Osten etwas Schneefall möglich
Noch in der Nacht auf Samstag sinkt die Schneefallgrenze über dem Süden auf 400 bis 600 Meter ab. Der Wind frischt aus nördlichen Richtungen kommend weiter auf und sorgt am Tage für ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Die Wolken können östlich einer Linie von Rostock und der Bodenseeregion der Sonne überlegen sein und zu zeitweiligem Niederschlag führen, der bei Temperaturen von +0 bis +5 Grad teils bis auf tiefere Lagen als Schnee oder Schneeregen niedergehen kann. Oberhalb etwa 500 bis 700 Meter stellt sich Dauerfrost ein und über dem Osten und Süden kann mit der Ausbildung einer dünnen Schneedecke gerechnet werden.