Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Ein Hoch beginnt sich zum Wochenende über Deutschland durchzusetzen und das Wetter zu dominieren und so geht der trockene und sonnige Wettercharakter erst einmal in die Verlängerung.
Sonnenschein über dem Osten. Während sich die Bewölkung über dem Westen verdichtet, beginnt der Tag über dem Osten mit Sonnenschein. Bis zum Nachmittag erreichen die Wolken Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen, während über Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die Sonne wieder zum Vorschein kommen kann. Die Wolken hinterlassen westlich einer Linie von Hamburg und Nürnberg etwas Niederschlag, der sich auf dem Weg nach Osten auflöst. Nach Süden bleibt es trocken. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad etwas kühlere Luftmassen nach Deutschland.
Südlich der Linie vom Saarland und Berlin kann sich am 18. März (Fr.) eine hohe Wolkenschicht behaupten und den Sonnenschein eintrüben. Mit Regen ist nicht zu rechnen und weiter nach Norden scheint verbreitet die Sonne. Der Wind kommt böig aus nordöstlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +9 bis +13 Grad ein. Örtlich sind bis +15 Grad möglich.
Hoher Luftdruck dehnt sich am 19. März (Sa.) über Deutschland aus und bläst mit einem strammen bis stark böigen Ostwind die Wolken nach Westen weg. Im Schwerpunkt von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg lässt sich der Sonnenschein eintrüben, sonst ist ein sonniger Märztag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +9 bis +13 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer sind bis +15 Grad möglich, was aber eher die Ausnahme ist.
Ein Hoch dominiert das Wetter im Zeitraum von 20., 21. und 22. März (So., Mo. und Di.) über Deutschland. Nach Osten und Süden beginnen die Tage mit leichtem Frost und über Fluss- und Seeniederungen mit Nebel. Sonst ist an allen drei Tagen die maximale Sonnenscheindauer zu erwarten und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt phasenweise unangenehm böig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und über dem Westen und Südwesten können bis +17 Grad möglich sein.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.