Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Das bislang dominierende Hoch schwächelt in den kommenden Tagen und so ergibt sich die Chance auf ein paar Regentropfen.
Etwas Regen. Von West nach Ost verdichtet dich heute die Bewölkung und über Teile von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern lässt sich der eine oder andere Regentropfen beim Niedergang beobachten. Viel an Regen ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt es trocken. Südlich der Linie von Köln und Dresden lockert zum Nachmittag die Bewölkung auf und mit sonnigen Momenten ist zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad.
Ein schwacher Tiefdruckausläufer überquert am 15. März (Di.) Deutschland. Südlich einer Linie von Köln und Berlin ist mit etwas Niederschlag zu rechnen, der im Schwerpunkt entlang eines breiten Streifens vom Saarland und Sachsen niedergehen kann. Weiter nach Norden bleibt es - wie über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern - weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und über dem Süden und Osten sind bis +15 Grad möglich.
Die Wolken fallen am 16. März (Mi.) in sich zusammen und ermöglichen so einen trockenen und sonnigen Märztag. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen. Mit dem Sonnenschein steigen die Temperaturen rasch auf +10 bis +15 Grad und nach Westen bis +19 Grad an.
Ein schwaches Tiefdruckband nähert sich am 17. März (Do.) Deutschland. Die Bewölkung nimmt von West nach Ost zu und erreicht zum Nachmittag die östlichen Landesteile, während es über dem Westen bereits wieder auflockert. Dazwischen ist von Nord nach Süd leichter Niederschlag möglich. Der Niederschlag ist kaum nennenswert und verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +12 bis +16 Grad ein. Über dem Südwesten sind bis +18 Grad möglich.
Ein Hoch setzt sich am 18. und 19. März (Fr. und Sa.) über Deutschland durch. Die Wolken lösen sich auf und es sind zwei sonnige und trockene Märztage zu erwarten. Der Wind frischt aus östlichen Richtungen kommend böig auf und die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad. Über dem Westen und Südwesten können bis +17 Grad möglich sein. Mit Regen ist nicht zu rechnen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2023 | +13,1 | +1,0 | +0,0 | 44 l/m² - extrem zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +6,6 | +2,1 | +1,0 | 310 l/m² - zu trocken |
Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.